Die Skan AG mit Sitz in Allschwil ist globale Markt- und Technologieführerin für Isolatoren, Reinraumgeräte und Dekontaminationsverfahren. Sie hat aus ökologischer Überzeugung ihre Fahrzeugflotte mit Elektroautos ausgerüstet. Zudem stellte sie fest, dass die Nachfrage der Kundschaft und der Mitarbeitenden nach Ladestationen gestiegen ist. Denn rund 10% der Mitarbeitenden am Hauptsitz fahren bereits ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybrid. «Wir wollen ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Fahrzeuge bei uns zu laden», sagt Antonio Nocera, Head Facility Management bei der Skan AG. Das Unternehmen hat sich deshalb für das Produkt charge@work von Energie 360° entschieden. In Betrieb sind neu 14 Ladestationen mit bis zu 22 kW Ladeleistung: sechs für Mitarbeitende und die Kundschaft und acht für Service- und Flottenfahrzeuge.