Smart Energy Link: optimale Solarstromnutzung
Smart Energy Link macht Mehrparteienhäuser und Areale bereit für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung. Wie das funktioniert? Die intelligente Steuerung optimiert den täglichen Verbrauch an Solarstrom, wodurch dieser wirtschaftlich und bequem nutzbar wird.
Im vergangenen Geschäftsjahr wirkte Smart Energy Link unter anderem am Pilotprojekt Arrivo Kloten mit. Dabei untersuchte Energie 360°, welchen Einfluss Batteriespeicher auf den Stromeigenverbrauchsgrad haben, und sammelte Erkenntnisse zur optimalen Grösse von Speichern. Mittels Smart-Metern, intelligenten Stromzählern von Smart Energy Link, werden der reale Einzelverbrauch der Wohnungen, Wärmepumpen und Elektroautos sowie die produzierte Solarstrommenge der Liegenschaft gemessen.