Unsere Kund*innen blicken in die Energiezukunft

Aussensicht

Unternehmen setzen sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele. Doch wie engagieren sie sich konkret für eine erneuerbare Energiezukunft und weshalb setzen sie dabei auf die Unterstützung von Energie 360°? Wir haben bei unseren Kund*innen nachgefragt.

Swissmill: mit Biogas auf Zielkurs

Rund 200 000 Tonnen Getreide vermahlt Swissmill pro Jahr. Dies entspricht etwa einem Drittel der in der Schweiz konsumierten Menge. Dabei müssen nicht nur die Rohstoffe höchsten Ansprüchen genügen, sondern auch die Verarbeitungsprozesse, bei denen die Mitarbeitenden von rund 1000 Maschinen und Anlagen unterstützt werden. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie von Coop ergreift Swissmill Massnahmen in den Lieferketten, die zur Zielerreichung der Vision «Netto-Null-Emissionen bis 2050» beitragen. Das Unternehmen bezieht von Energie 360° bereits 30% Biogas – ein wichtiger Beitrag, um auf Zielkurs zu bleiben.

Antoine-Bolay-Portrait-Energie360.jpg
«Zukünftig werden wir den Biogas-Anteil weiter erhöhen. Durch die flexible Anpassungsmöglichkeit der Biogas-Menge werden wir unsere CO2-Ziele erreichen. Wir schätzen die attraktive Preisgestaltung, die hohe Lieferzuverlässigkeit sowie die wertvolle Beratung von Energie 360°.»

Antoine Bolay, Leiter Produktion / Technik bei Swissmill

W. Schmid + Co.: Ladestationen für Mieter*innen

Seit über 40 Jahren realisiert W. Schmid + Co. innovative Immobilienprojekte aller Art. Das Unternehmen legt viel Wert darauf, dass die Bauten energiesparend erstellt und mit modernsten Energiesystemen ausgerüstet werden. Energie 360° durfte mit W. Schmid + Co. bereits in mehreren Bestandes- und Neubauten Ladestationen für Elektroautos installieren. Zahlreiche Mieter*innen nutzen die Möglichkeit, diese flexibel im Abo charge@immo «smart» mieten zu können.

Gabi-Lagler-Portrait-Energie360.jpg
«Für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur suchten wir eine effiziente Umsetzung ohne zusätzlichen Aufwand für uns als Eigentümer und zur Entlastung der Verwaltungen. Energie 360° übernahm alles von der Planung bis zum Betrieb – und das zu unserer vollen Zufriedenheit.»

Gabi Lagler, Projektleiterin Immobilien bei W. Schmid + Co.

Dr. Stephan à Porta-Stiftung: für soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit

Die Dr. Stephan à Porta-Stiftung unterstützt wohltätige und gemeinnützige Institutionen, die benachteiligten Menschen am Rand der Gesellschaft helfen. Gleichzeitig verwaltet und vermietet sie 1300 Wohnungen in rund 140 Liegenschaften in der Stadt Zürich zu vorteilhaften Bedingungen. Die Stiftung stellt ihre Immobilien so bald als möglich auf eine nachhaltige Energieversorgung mit Biogas, Fernwärme und auch Photovoltaik um.

Armin-Isler-Portrait-Energie360.jpg
«Wir schätzen das unternehmerische Denken und Handeln unserer Ansprechpersonen bei Energie 360° und den regelmässigen Austausch sehr. Das führt dazu, dass wir immer über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden sind. In den nächsten Jahren werden wir rund 350 weitere Wohnungen und kulturell genutzte Räumlichkeiten an die Fernwärme anschliessen, sobald diese verfügbar ist. Wo ein Anschluss nicht möglich ist, finden wir gemeinsam mit Energie 360° andere sinnvolle Lösungen.»

Armin Isler, Geschäftsführer der Dr. Stephan à Porta-Stiftung

Medtronic: für Gesundheit und Umwelt

Als Medizintechnikunternehmen engagiert sich Medtronic nicht nur für die Gesundheit der Menschen, sondern will auch mit seinen Produktionsbetrieben bis 2030 CO2-neutral sein. Dazu leistet der Energieverbund EnerLac einen wichtigen Beitrag, der seit 2022 die Gebäude am europäischen Hauptsitz in Tolochenaz VD mit 100% erneuerbarer Energie aus dem Genfersee beliefert.

medtronic_tolochenaz-energie360.jpg
«Grosse Unternehmen müssen eine Vorbildfunktion zur Erhaltung der Umwelt übernehmen. Wir haben eine Partnerin gesucht, die uns bei der Umsetzung unserer Ideen unterstützt und ein Grossprojekt im laufenden Betrieb leiten kann. Die Erfahrung und die Transparenz sowie die innovativen Lösungsansätze von Energie 360° haben uns überzeugt.»

Christopher Widmer, Leader Facilities Switzerland bei SMO Swiss Medtronic Operations
Kontaktbox_Michael-Baenziger-energie360.jpg

Ihr Kontakt

Michael Bänziger

Projektleiter Kommunikation

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien