Vorwort des CEO


Energie 360° wird bis 2040 ausschliesslich erneuerbare Energie liefern. Die Transformation von einer Gasversorgerin zu einer Anbieterin nachhaltiger Energie- und Mobilitätslösungen ist in vollem Gange. CEO Jörg Wild ordnet die Entwicklungen im Geschäftsjahr 2022 ein. 


Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass wir mit unserer Zielsetzung die richtigen Weichen gestellt haben. Mehr denn je ist deutlich geworden, dass die Zukunft in erneuerbarer Energie liegt – denn nur so können wir langfristig eine nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleisten. Mit unseren Investitionen in Technologien, Innovationen und unsere Mitarbeitenden sind wir auf die wachsende Nachfrage und die kommenden Herausforderungen vorbereitet. 

Globale Krisen machen auch globale Zusammenhänge sichtbar. Der fortschreitende Klimawandel und seine Folgen erfordern neben dem Handeln der Politik und der Zivilgesellschaft auch klare Bekenntnisse und Massnahmen von Unternehmen. Im Bewusstsein darüber, welchen Beitrag wir zur Verbesserung im grossen Ganzen leisten können, orientieren wir uns mit unserem Nachhaltigkeitsmanagement auch an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals). Dieser Nachhaltigkeitsbericht zeigt auf, zu welchen 6 der insgesamt 17 Ziele wir einen Beitrag leisten.

Versorgungssicherheit im Fokus

Der Krieg in der Ukraine und die darauffolgende Energieknappheit haben auch Energie 360° vor grosse Herausforderungen gestellt. Kurzfristig sind die Themen Versorgungssicherheit und Preisentwicklung in den Vordergrund gerückt. Wir haben eine finanzielle Resilienz aufgebaut, die uns und unseren Kund*innen Sicherheit gibt. In unserem Leitungsnetz haben wir Material optimiert und frühzeitig ersetzt. Eine interne Taskforce hat zudem verschiedene Szenarien für den Winter 2022/2023 entwickelt und daraus konkrete Massnahmen abgeleitet. Energie 360° ist darauf vorbereitet, die Massnahmen der wirtschaftlichen Landesversorgung kommunikativ zu begleiten. 

Fortschritt trotz Herausforderungen

Angesichts der Herausforderungen, vor die uns das Geschäftsjahr 2022 gestellt hat, freut es mich, dass wir auf unserem Weg zu 100% erneuerbarer Energie wieder einen grossen Fortschritt erzielt haben. So befinden wir uns mit einem Anteil von 23,4% erneuerbarer Energie am Direktabsatz – neu einschliesslich Beteiligungen mit mindestens 50% Stimmbeteiligung im Verwaltungsrat, vgl. Kapitel «Klimafreundliche und effiziente Energieversorgung» – leicht über dem Zielpfad, den wir für die Zeit bis zum Jahr 2040 entwickelt haben. Wieder konnten wir mit unseren Investitionen in innovative Projekte dazu beitragen, dass Kund*innen ein Stück mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern gewonnen haben.

So haben wir beispielsweise die Überbauung Arrivo in Kloten mit einem Second-Life-Batteriespeicher ausgerüstet, um den selbst produzierten Solarstrom möglichst optimal zu nutzen. Auch unsere Investitionen in Biogas-Anlagen sind ein wichtiger Treiber unserer Transformation: Selbst im Jahr 2022, in dem auch die Biogas-Preise deutlich gestiegen sind, konnten wir den Anteil von Biogas am gesamten Gasabsatz auf 16,8% steigern. Zahlreiche Kund*innen haben sich – trotz des Preisunterschieds zu Erdgas – für Biogas entschieden. So treiben sie unsere Transformation massgeblich mit voran.


Energie ist weiterhin knapp. Die aktuelle Situation bringt uns nicht von unserem Kurs ab, sondern stärkt unser Bekenntnis zu unserem Leitstern.

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien