
Tobias Meier (Projektentwickler Lösungen bei Energie 360°) mit Martin Jucker (Gründungsmitglied der Jucker Farm AG).
Gemeinsam mit Ihnen planen und entwickeln wir die optimale Lösung für die Energieversorgung Ihrer Liegenschaft. Sie bestimmen dabei, welche Aufgaben wir für Sie übernehmen sollen: Finanzierung, Bau, Betrieb und Instandhaltung, Energiemanagement und Einkauf des Energieträgers. Das Vorgehen zur Lösungsentwicklung ist immer ähnlich und basiert auf bewährten Prozessen. Die Lösung selbst fällt aber vollkommen individuell aus – massgeschneidert für Sie.
Tobias Meier (Projektentwickler Lösungen bei Energie 360°) mit Martin Jucker (Gründungsmitglied der Jucker Farm AG).
Bei diesem Modell sind wir Bauherr und Eigentümer der Energieinfrastruktur und finanzieren die Anlage vollumfänglich. Wir kümmern uns um Bau, Betrieb und Instandhaltung der Energieanlagen.
Auch hier übernehmen wir Bau, Betrieb und Instandhaltung der Energieinfrastruktur. Sie beteiligen sich finanziell an der Anlage. Das finanzielle und betriebliche Risiko liegt bei uns. Wie beim Modell «Contracting» haben Sie die Gewissheit, jederzeit die benötigte Energie von uns zu erhalten.
Sie übernehmen den Bau und die Finanzierung der Energieanlage sowie die Kosten für Sanierungen und Ersatzinvestitionen. Wir kümmern uns um den sicheren Betrieb. Dank regelmässig ausgeführten Instandhaltungsarbeiten und Fernüberwachung reduzieren wir das Ausfallrisko auf ein Minimum.
Die Kosten für ein Energiecontracting werden für die Laufzeit des Vertrags – meist 15 bis 30 Jahre – festgelegt. Deshalb reduzieren Sie mit einem Energiecontracting Ihr Investitions- und Betriebsrisiko auf ein Minimum. Die Preise setzen sich wie folgt zusammen:
Der Energiepreis für die Nutzenergie wird verbrauchsabhängig abgerechnet und ist am Preis des eingesetzten Energieträgers indexiert.
Im Betriebspreis sind alle Aufwendungen für Personal, Wartung, Reparatur und Instandhaltung inbegriffen. Er ist am Landesindex für Konsumentenpreise (LIK) indexiert.
Die Finanzierungskosten umfassen die Amortisation und die Verzinsung des Kapitals sowie alle Ersatzinvestitionen. Diese Grundkosten sind wahlweise 15 Jahre fix und danach indexiert oder von Beginn an am LIK indexiert. Um die laufenden Finanzierungskosten zu reduzieren, haben Sie auch die Möglichkeit, einen Teil der Anlage selbst zu finanzieren (Modell «Contracting mit Kundeninvestition»).
Bei einem Mandat für die Betriebsführung setzt sich der Preis wie folgt zusammen:
Ein Pauschalbetrag deckt alle planbaren jährlichen Unterhalts- und Servicearbeiten ab. Er umfasst auch den Pikettdienst, der rund um die Uhr erreichbar ist.
Ausserordentliche Einsätze wie die Behebung von Störungen verrechnen wir nach Aufwand.
Auf Wunsch übernehmen wir für Sie auch die Beschaffung der Primärenergie.
Kontaktieren Sie Markus Marty, Account Manager Energielösungen, und sein Team für ein unverbindliches erstes Gespräch.
043 317 25 25 / energieloesungen@energie360.ch