Energieverbund Dielsdorf

Energieverbund Dielsdorf

Hier heizen Server

Energieverbund Dielsdorf erklärt

Das ICT-Unternehmen Green baut im Industriegebiet von Dielsdorf drei grosse Datencenter. Diese produzieren im Betrieb viel Abwärme – die ideale Energiequelle für einen Energieverbund. Dazu wird der Abwärme mithilfe von Wärmetauschern die Energie entzogen. Anschliessend sorgen Wärmepumpen dafür, dass die Fernwärme die zum Heizen benötigte Temperatur erreicht. In Form von heissem Wasser zirkuliert die Heizenergie im Fernwärmenetz. So erhalten die angeschlossenen Gebäude CO2-neutrale Energie zum Heizen und fürs Warmwasser.


Datencenter als Energiequelle

Nutzung der Abwärme aus dem Datatcenter erklärt

Jetzt Fördergelder beantragen!

Der Kanton Zürich hat seit dem 1. Juli 2020 ein Programm zur Förderung erneuerbarer Energie aufgelegt. Wenn Sie Ihre Heizung auf einen Fernwärmeanschluss umstellen, können Sie einen kantonalen Förderbeitrag beantragen: portal.dasgebaeudeprogramm.ch/zh. Der Förderbeitrag für 2023 liegt bei mindestens CHF 8000.- 

Möchten Sie mehr zum Förderprogramm des Kantons wissen, bietet die Baudirektion Zürich, Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft viele nützliche Informationen.

Ihr Anschluss an den Wärmeverbund

Um Sie mit Wärme aus dem Datencenter zu versorgen, wird Ihre Liegenschaft an die Fernwärmeleitung angeschlossen. Durch diesen Primärkreislauf gelangt die Energie in Ihr Haus, wo Sie in der Übergabestation für Ihr Gebäude nutzbar gemacht wird. Bis und mit der Übergabestation übernimmt Energie 360° alle Arbeiten für Sie. Von hier geht die Energie an Sie über. Leitungen, Umwälzpumpen, Boiler, Heizkörper, Fussbodenheizung - all das bleibt in Ihren Händen.

418569_297x210_d_CO51_e360_Grafik_Hausanschluss.jpg

Dafür setzen wir uns ein

Wir machen nachhaltige Energie in der ganzen Schweiz nutzbar. Unsere 350 Mitarbeitenden engagieren sich gemeinsam mit Kundinnen und Kunden, Partnern und Gemeinden für erneuerbare Energie und ökologische Mobilität. So liefern wir immer mehr erneuerbares Gas, planen, bauen und betreiben Energielösungen und investieren in Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Dadurch leisten wir Tag für Tag einen Beitrag zur Umsetzung von Netto-Null – hier und jetzt für die kommenden Generationen.

energie360.ch
Aussenaufnahme_6_Luca-Rueedi_ul_2019-11-07.jpg


Portrait_Mitarbeiter_Sandro_Ferrara_2021_11_18_Luca-Rueedi_ul_2 (2).jpg

Kontaktieren Sie mich

Sandro Ferrara

Projektleiter Verkauf Energienetze

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien