Geschichte mit Happy End: Meilensteine der Elektromobilität

Noch nie waren Elektrofahrzeuge so beliebt wie heute – könnte man meinen. Doch sie erlebten schon einmal einen Boom, wie dieser Rückblick zeigt.

Artikel lesen

Beim Laden viel erleben: Ausflugsziel mit Ladestation

Wer sein Elektroauto unterwegs lädt, hat Zeit zum Erkunden der Umgebung. Umso besser, dass manch eine Ladestation von Energie 360° in der Nähe eines attraktiven Ausflugsziels steht. Hier stellen wir vier besonders gut gelegene Elektroladestationen im Kanton Zürich vor. Denn das Gute liegt oft ganz nah.

Artikel lesen

Carsharing kommt in Fahrt

Carsharing erlebt in Europa einen Aufschwung – so etwa in Frankreich. Auch in der Schweiz etablieren sich neben dem Pionier Mobility weitere Anbieter. In einem Pilotprojekt stellt Energie 360° in Zürich von Sommer 2016 bis Frühling 2019 zwei BMW i3 als praktische «Quartierautos» zur Verfügung.

Artikel lesen

«Elektroautos lassen sich netzschonend laden»

Fast jede Woche präsentiert ein Autohersteller sein neustes Elektrofahrzeug. Die Chancen stehen also gut, dass die Zahl der verkauften Elektroautos bald rasant steigt. Doch was bedeutet das für die Stromversorgung in der Schweiz? Christoph Schreyer, Leiter Mobilität beim Bundesamt für Energie, gibt einen Ausblick.

Elektrisch auf Entdeckungstour

Die langen Sommertage bieten sich an, um Ausflüge mit Familie und Freunden zu unternehmen – auch im Elektroauto ganz ohne Reichweitenangst. Denn bei verschiedenen Ausflugszielen in der Schweiz finden sich Elektroladestationen. Diese Vorschläge laden ein, elektrisch auf Entdeckungstour zu gehen.

Ausflugstipps für die Sommerferien – Ladestation inklusive

Sommerzeit ist Ausflugszeit. Wer ein Elektroauto fährt, findet an immer mehr Ausflugszielen eine Ladestation von Energie 360° – und tritt mit voller Batterie die Heimreise an. So gehört Reichweitenangst der Vergangenheit an. Zwei Ausflüge mit Spassgarantie stellen wir hier vor.

Elektromobilität

Gut vernetzt elektrisch unterwegs

Basierend auf bescheidenen Anfängen lässt sich dem Netz der Stromtankstellen in der Schweiz heute gute Praxistauglichkeit attestieren. Erhöhte Ladeleistungen minimieren die Wartezeit für Elektromobilisten, die ihr E-Auto auf der Durchreise laden. Ein Hintergrundbericht beleuchtet die Geschichte der Stromtankstellen in unserem Land.

Artikel lesen

Auto-Umweltliste 2018: Erdgasautos und Elektroautos sind spitze

Die alternativen Antriebe nehmen Fahrt auf. Das beweist die Auto-Umweltliste 2018 des VCS. Bei den Autos mit Verbrennungsmotor befinden sich unter den besten Zehn nicht weniger als sieben Erdgasautos. Und bei den Elektroautos werden sowohl Auswahl als auch Reichweite immer grösser.

Schnell laden, direkt an der A13

Energie 360° betreibt rund dreissig Ladestationen für Elektroautos – und ihre Zahl wächst. Die jüngste Ladestation befindet sich bei der Raststätte Viamala in Thusis. Es ist die erste Schnellladestation, die sich direkt an der A13 befindet.

Artikel lesen

Zeitgemässe Architektur: Elektromobilität gehört dazu

Als 2000-Watt-Areal zählt das Freilager Zürich zu den besonders nachhaltigen Überbauungen in der Stadt Zürich. Dazu trägt auch die Ladeinfrastruktur für Elektroautos bei. Denn zukunftsweisende Architektur und Elektromobilität – das gehört einfach zusammen.

Artikel lesen