/de/ Energie 360° Logo Energie 360° Logo

Die wichtigsten Meilensteine im Energieverbund Regensdorf

Ein Energieverbund ist ein langfristiges Projekt. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung dauert es mehrere Jahre. Die Meilensteine geben Ihnen einen Überblick über den Stand des Projektes.

2027

Baustart Energiezentrale Regensdorf

Herbst 2026

Inbetriebnahme des Energieverbundes

Bis die Energiezentrale in Regensdorf fertiggestellt ist, wird die benötigte Energie für Regensdorf aus der Energiezentrale Dielsdorf geliefert.

Juni - Dezember 2025

Bau Verbindungsleitung von Dielsdorf nach Regensdorf

In der Bauphase über die «Hand» wird die Fernwärmeverbindungsleitung von Dielsdorf nach Regensdorf gebaut. Direkt anschliessend erfolgt die Strassensanierung durch die Gemeinden Buchs und Dielsdorf. Die Anergieleitung wird Niedertemperatur-Wasser (28° C) in die Energiezentrale Regensdorf bringen. Dort sorgen mehrere Grosswärmepumpen dafür, dass die Fernwärme die zum Heizen benötigte Temperatur erreicht.

Mai - November 2025

Bau Fernwärmenetz Adlikerstrasse

Im ersten Bauabschnitt werden die Fernwärmeleitungen in der Adlikerstrasse, von der Wiesackerstrasse bis Watterstrasse gebaut. Die Arbeiten erstrecken sich über eine Länge von ca. 620m und beginnen am Montag, 05. Mai 2025 und dauern bis voraussichtlich Freitag, 28. November 2025 an.

Juli - August 2025

Bau Fernwärmenetz Althardstrasse Etappe 3.1

In diesem Bauabschnitt werden die Fernwärmeleitungen in der nördlichen Hälfte des Althard-/Pumpwerkstrassen-Kreisels verlegt. Die Arbeiten in diesen Bereichen beginnen am Montag, 30. Juli 2025 und dauern voraussichtlich bis Mitte August 2025 an.

Juni - Juli 2025

Bau Fernwärmenetz Buchserstrasse

Die Hauptarbeiten beginnen am Dienstag, 10. Juni 2025 mit der Querung, welche in Nachtarbeit ausgeführt wird. Die Arbeiten erfolgen nachts zwischen 20:00 und 05:00 Uhr und dauern bis Samstag, 05. Juli 2025 an.

März - Juli 2025

Bau Fernwärmenetz Althardstrasse Etappe 3

In zwei weiteren Bauabschnitten werden die Fernwärmeleitungen verlegt. Die Arbeiten in diesen Bereichen beginnen am Montag, 31. März 2025 und dauern voraussichtlich bis Freitag, 04. Juli 2025 an.

12.06.2025

Inbetriebnahme Freiflächen-Solaranlage

Die Anlage umfasst 2972 Solarmodule und erzeugt jährlich rund 1,25 Gigawattstunden Strom. Damit wird künftig die Energiezentrale Regensdorf versorgt – und gleichzeitig können pro Jahr rund 65 Tonnen CO₂ eingespart werden.

Januar - April 2025

Bau Fernwärmenetz Althardstrasse Etappe 2

Im zweiten Bauabschnitt werden die Fernwärmeleitungen sowie eine Gasleitung in der Althardstrasse, von der Breitestrasse bis Querstrasse gebaut. Die Arbeiten für diesen Abschnitt beginnen am Montag, 13. Januar 2025 und dauern bis voraussichtlich Freitag, 18. April 2025 an.

Februar - März 2025

Bau Fernwärmenetz Riedthof-/Moosäckerstrasse Etappe 2

Etappenweise werden in der Riedthofstrasse ab der Adlikerstrasse sowie in der Moosäckerstrasse bis zur Wiesackerstrasse Fernwärmeleitungen verlegt. Ab Montag, 24. Februar 2025, gehen die Arbeiten in den nächsten Bauabschnitten weiter und dauern voraussichtlich bis Freitag, 21. März 2025 an. Weitere Bauetappen in der Riedthof- und Moosäckerstrasse sind im Verlauf des ersten Halbjahres 2025 geplant. Die entsprechenden Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Januar - Februar 2025

Bau Fernwärmenetz Riedthof-/Moosäckerstrasse Etappe 1

Etappenweise werden in der Riedthofstrasse ab der Adlikerstrasse sowie in der Moosäckerstrasse bis zur Wiesackerstrasse Fernwärmeleitungen verlegt. Ab Montag, 20. Januar 2025 starten die Arbeiten in den ersten Abschnitten und Dauern voraussichtlich bis zum Freitag, 28. Februar 2025 an. Weitere Bauetappen in der Riedthof- und Moosäckerstrasse sind im Verlauf des ersten Halbjahres 2025 geplant.

November - Dezember 2024

Bau Fernwärmenetz Althardstrasse Etappe 1

Im ersten Bauabschnitt werden Fernwärmeleitungen in der Althardstrasse, von der Spittelhölzlistrasse bis Pumpwerkstrasse, gebaut.

November 2024

Baustart des Fernwärmenetzes

Wir beginnen mit dem Bau der Fernwärmeleitungen in der Althardstrasse.

Oktober 2024

Baustart Energiezentrale Dielsdorf

In Dielsdorf startet der Bau der Energiezentrale. Bis die Energiezentrale in Regensdorf fertiggestellt ist, wird die benötigte Energie für Regensdorf aus der Energiezentrale Dielsdorf geliefert.

August 2024

Realisierungsentscheid Energie 360°

Für den Energieverbund ist ein grosser Meilenstein erreicht: Wir haben den Realisierungsentscheid durch unsere Geschäftsleitung erhalten. Das Projekt liegt weiterhin im Zeitplan.

Sommer 2023

Bauprojekt und Ausschreibung

Herbst 2022

Konkretisierung der technischen Umsetzung

Im Vorprojekt wurde die technische Umsetzung eines Verbundes in Regensdorf definiert. Sobald die Parzelle für die Energiezentrale gesichert ist, kann mit der definitiven Planung der Anlage begonnen werden.

Juli 2022

Vorstudie abgeschlossen

Die Vorstudie zum Projekt Regensdorf konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Im nächsten Schritt gilt es, das Projekt weiter zu konkretisieren und die ersten Schlüsselkunden zu sichern.

Juni 2021

Suche nach Energiezentralenstandort

Energie 360° analysiert derzeit mögliche Standorte für eine Energiezentrale für den Energieverbund Regensdorf.

Mai 2022

Erneuerbare Energie für Regensdorf

Energie360° treibt die Transformation in Regensdorf voran und will in Zusammenarbeit mit der Gemeinde einen Energieverbund realisieren.

Juli 2019

Energiewende mit der Gemeinde-Energieplattform

Die Gemeinde Regensdorf hat mit Unterstützung der Gemeinde-Energieplattform von Energie 360° ihre Energieplanung überarbeitet. Somit sind neu auch die Einsparpotenziale klar ersichtlich und weitere Massnahmen zur CO2-Senke definierbar.

Kontaktieren Sie mich

Gerne beantworte ich Ihre Fragen zum Energieverbund Regensdorf.

Andreas Höcklin, Projektleiter Verkauf

043 317 25 25 verkauf@energie360.ch Anschluss prüfen

Kontakt aufnehmen

Teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.