Hast du Fragen zur Ausbildung bei Energie 360°?
Du möchtest noch etwas wissen oder hast Interesse an einer Ausbildung? Dann melde dich bei Beatriz Ruiz, Ausbildungsverantwortliche.
Nimm spürbar Einfluss: deine Berufslehre bei Energie 360°
Absolviere deine Ausbildung in einer abwechslungsreichen Umgebung. In deiner Lehrzeit erlangst du relevantes Fachwissen und praktische Fähigkeiten. Erlebe die Energiezukunft hautnah mit und erhalte spannende Einblicke in verschiedene Energiethemen.
In dieser dreijährigen Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Bereiche unseres Unternehmens und kannst dein theoretisches Wissen aus der Schule bei der praktischen Arbeit in verschiedenen Teams anwenden. Dafür stehen dir in allen Teams Fachspezialist*innen zur Seite, die dich jederzeit tatkräftig unterstützen werden. Zudem hast du bei Energie 360° die Gelegenheit, Projekte zu begleiten, dich dabei einzubringen und auch selbst Verantwortung zu übernehmen.
Energie 360° ermöglicht dir die Teilnahme an internen und externen Schulungen und Workshops. Wir übernehmen die Kosten für Materialien, Semestergebühren und beteiligen uns an Sprachaufenthalten, Förderkursen sowie deinem ZVV-Abo. Du hast das Privileg, in einer abwechslungsreichen Umgebung zu arbeiten, bei der du dich auf eine zuverlässige Arbeitgeberin verlassen kannst. Fachlich wirst du von den Ausbildungsverantwortlichen unterstützt, die auch deine direkten Ansprechpersonen sind.
Als Mediamatiker*in absolvierst du eine vielseitig interessante Ausbildung. Das Erstellen von Multimediainhalten und das Layouten von Drucksachen gehören ebenso zu deinen Tätigkeiten wie administrative und operative Aufgaben. Dein Interesse an technischen und gestalterischen Herausforderungen treibt dich an. Bei uns kannst du alle Kompetenzbereiche einer Mediamatikerlehre abdecken. In den passenden Teams wirst du verschiedensten Tätigkeiten begegnen: von kleinen Alltagsaufgaben bis hin zu grösseren Projekten, die du planst und umsetzt – manchmal selbstständig und oft in enger Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern. Weitere Informationen über die Ausbildung findest du im Berufsbild.
Energie 360° unterstützt dich mit internen und externen Schulungen und Workshops. Wir übernehmen Materialkosten, Semestergebühren und beteiligen uns an Sprachaufenthalten, Förderkursen und deinem ZVV-Abo. Du profitierst von einem abwechslungsreichen Umfeld und kannst dich auf eine zuverlässige Arbeitgeberin verlassen. Die fachliche Unterstützung erhältst du von deinen Ausbildungsverantwortlichen.
Bitte beachte, dass wir für die Ausbildung zum/zur Mediamatiker*in EFZ ausschliesslich Lernende des ZLI (Zürcher Lehrbetriebsverband ICT) rekrutieren, die bereits ein Basislehrjahr absolviert haben. Weitere Informationen erhältst du hier (siehe Variante 2).
Im Video lernst du unsere Lernenden kennen und erfährst, was sie in der Lehrzeit erleben.
Die dreijährige Ausbildung führt dich umfangreich in die vielseitigen Tätigkeiten der klassischen Lagerarbeit und Logistik ein. Dich erwarten eine ansprechende, praxisorientierte Ausbildung, eine angenehme Arbeitsumgebung und ein kollegiales Team. Darüber hinaus geniesst du die Vorteile einer fachlich wie menschlich erstklassigen Betreuung.
Bei Energie 360° profitierst du von zahlreichen Benefits. Etwa in Form von internen und externen Schulungen und Workshops. Auch übernehmen wir die Kosten für Material und Semestergebühren und beteiligen uns an Sprachaufenthalten, Förderkursen und deinem ZVV-Abo. Dich erwartet ein vielseitiges, spannendes Arbeitsumfeld und eine verlässliche Arbeitgeberin. Und wir stellen dir eine Person zur Seite, die für deine Ausbildung verantwortlich ist und dich fachlich unterstützen wird.
Während der dreijährigen Ausbildung lernst du die vielfältigen Aufgaben einer ICT-Fachfrau/eines ICT-Fachmanns kennen. Bei uns erwarten dich eine interessante und praxisnahe Ausbildung, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Team. Ausserdem profitierst du von einer umsichtigen Betreuung.
Lernende von Energie 360° geniessen viele Vorteile. Dazu gehört die Teilnahme an internen und externen Schulungen und Workshops. Dazu gehört aber auch, dass wir deine Materialkosten sowie Semestergebühren übernehmen und uns an Sprachaufenthalten, Förderkursen und deinem ZVV-Abo beteiligen. Freu dich auf eine ebenso abwechslungsreiche und spannende Umgebung und eine Arbeitgeberin, auf die du dich verlassen kannst. Unsere Ausbildungsverantwortlichen sorgen zudem dafür, dass du eine fundierte fachliche Ausbildung erhältst.
Du möchtest noch etwas wissen oder hast Interesse an einer Ausbildung? Dann melde dich bei Beatriz Ruiz, Ausbildungsverantwortliche.