
Mediamatik-Lernende
Eine vielseitige Ausbildung
Bei uns kannst du alle Kompetenzbereiche einer Mediamatikerlehre abdecken. In den passenden Teams wirst du verschiedensten Tätigkeiten begegnen: von kleinen Alltagsaufgaben bis hin zu grösseren Projekten, die du planst und umsetzt. Manchmal selbstständig und oft in enger Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern. Weitere Informationen über die Ausbildung findest du im Berufsbild.

In diesen Teams arbeiten Mediamatik-Lernende

Das musst du mitbringen
Volksschulabschluss der obersten Stufe (Sek A)
Kreativität
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
technisches Verständnis
Das bieten wir
Energie 360° unterstützt dich mit internen und externen Schulungen und Workshops. Wir übernehmen Materialkosten, Semestergebühren und beteiligen uns an Sprachaufenthalten, Förderkuren und deinem ZVV-Abo. Du profitierst von einem abwechslungsreichen Umfeld und kannst dich auf einen zuverlässigen Arbeitgeber verlassen. Die fachliche Unterstützung erhältst du von den Ausbildungsverantwortlichen.
Als Mediamatiker sollte man Kenntnisse in vielen Bereichen haben. Hier bei Energie 360° habe ich die Chance, in den verschiedenen Teams in all diese Bereiche hineinzusehen.
Fabian, Mediamatik-Lernender bei Energie 360°

Das Basislehrjahr
Wir rekrutieren unsere Lernenden vom ZLI (Zürcher Lehrbetriebsverband ICT). Dort besuchst du ein Basislehrjahr. Die grundlegenden Fähigkeiten und der Umgang mit verschiedener Software und unterschiedlichen Technologien werden dir beigebracht.
Du erstellst ein Online-Portfolio und das ZLI verschickt dieses an ein paar Firmen. Vielleicht auch an uns. Wir schauen deine Bewerbung an und laden dich bei Interesse zu einem Gespräch ein. Verläuft dieses positiv, bekommst du bei uns ab August einen neuen Lehrvertrag. Nach dem erfolgreichem Basislehrjahr kommst du zu uns in die Firma. Da du schon erste Berufserfahrung gesammelt und dich in der Berufsschule eingelebt hast, können wir von Anfang an auf dein Können zurückgreifen. Eine Win-win-Situation für dich und uns.
Da wir selber keine Lehrstellen vergeben, bieten wir auch keine Schnupperlehren an. Falls du an der Ausbildung interessiert bist, kannst du dir das Basislehrjahr genauer ansehen.
Hast du Fragen zur Ausbildung bei Energie 360°?
Du willst noch etwas wissen oder hast Interesse an einer Ausbildung?
Dann melde dich bei mir.
Margarita Briner, Ausbildungsverantwortliche
043 317 25 11 / personal@energie360.ch
