Kontakt
Suche
Newsletter
Downloads

Unsere Referenzen im Überblick

Für jedes Bedürfnis erarbeiten wir eine massgeschneiderte Lösung und setzen diese in enger Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden um. Überzeugen Sie sich selbst, hier finden Sie eine Auswahl an Referenzen in der ganzen Schweiz, diese Projekte sind bereits erfolgreich abgeschlossen oder noch in Arbeit.

Haben Sie Fragen zu einem dieser Projekte oder zu einer anderen von uns erarbeiteten Lösung, dann kontaktieren Sie uns.

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 40

Skan AG in Allschwil (BL)

Gelungener Start in die E-Mobilität: Mit einer Mobilitätslösung von Energie 360° bietet Skan Ladestationen auf Mitarbeiter-, Flotten- und Kundenparkplätzen an.

Referenz ansehen

Schulthess Klinik Zürich

Die Energielösung von Energie 360° ist integral, nachhaltig und trägt zu einem kleineren ökologischen Fussabdruck der renommierten Schulthess Klinik bei.

Referenz ansehen

Bioenergie Frauenfeld

In Frauenfeld West hat die Energie 360° AG und die Schweizer Zucker AG gemeinsam ein klimapositives Holzheizkraftwerk gebaut.

Referenz ansehen

Energiequartier Hohlen in Huttwil (BE)

Die integrale Areallösung von Energie 360° für das Energiequartier Hohlen in Huttwil. Ein Plus-Energie-Quartier, das seine benötigte Wärme, Kälte und den Strom grösstenteils selber produziert.

Referenz ansehen

Arrivo Kloten (ZH)

Für die Wohnüberbauung Arrivo in Kloten mit 52 Mietwohnungen plant, realisiert, finanziert und betreibt Energie 360° eine zukunftssichere, integrale Energie- und Mobilitätslösung. Sie umfasst Wärme, Strom, Elektromobilität und Smart Solutions.

Referenz ansehen

Quartier Papillon Köniz (BE)

Integrale Energie- und Mobilitätslösung für die Wohnüberbauung Papillon Feuerfalter in Köniz, wo über 1000 Wohnung entstehen.

Referenz ansehen

Verit Olten (SO)

Integrale Energie- und Mobilitätslösungen sind auch möglich für Bestandsbauten. An der Zelglistrasse in Olten werden Wärme, Strom und Elektromobilität erneuerbar und clever kombiniert.

Referenz ansehen

Bruker Switzerland AG, Fällanden (ZH)

Die neue Energielösung von Energie 360° beinhaltet die Kälte- und Wärmeversorgung, die Lüftungsanlagen sowie die Versorgung mit Prozessgasen (Helium, Stickstoff und Druckluft) und trägt zu einer hohen Versorgungssicherheit mit tiefem CO2-Ausstoss bei.

Referenz ansehen

Zug Estates AG

Mit dem Immobilienunternehmen Zug Estates AG fördert Energie 360° die Elektromobilität weiter: Sie setzen gemeinsam integrale Möbilitätslösungen um.

Referenz ansehen

Integrale Energie- und Mobilitätslösung für Schulthess

Die neue Energie- und Mobilitätslösung von Energie 360° ist integral, nachhaltig und trägt zu einem kleineren ökologischen Fussabdruck der Waschtechnik-Herstellerin bei.

Referenz ansehen

Energieverbund Dielsdorf

In der Gemeinde Dielsdorf wird an einem integralen Konzept für einen Energieverbund gearbeitet. Dafür wird die Abwärme der Green Datencenter AG genutzt um die angeschlossenen Liegenschaften mit nachhaltiger Wärme zu versorgen.

Referenz ansehen

Ladestationen Elektromobilität

An zahlreichen Standorten in der ganzen Schweiz haben wir schon Ladestationen für Elektroautos realisiert. Entdecken Sie, wie unterschiedlich die Umsetzungen sind – immer angepasst auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden.

Referenz ansehen

Energieverbund Tiefenbrunnen

In Zürich Tiefenbrunnen wird ein Energieverbund mit Seewasserfassung entwickelt. Die primäre Wärmeerzeugung wird zusammen mit der Pumpstation unterirdisch beim Parkplatz der Fischstube am Zürichhorn realisiert.

Referenz ansehen

Energieverbund Meilen

Delica AG in Meilen kühlt ihre Produktion mit Seewasser. Energie 360° pumpt dafür Wasser aus dem Zürichsee zu den Kühlanlagen der Guetsli- und Glacé-Herstellerin. Durch die Kühlung entsteht Wärme, die zum klimafreundlichen Heizen der umliegenden Liegenschaften genutzt wird.

Referenz ansehen

Energieverbund EnerLac, Tolochenaz

Westlich von Lausanne, in den Gemeinden Morges und Tolochenaz, entsteht die Areal-Lösung EnerLac, die das Unternehmen Medtronic nachhaltig mit erneuerbarer Wärme- und Kälteenergie aus dem Genfersee versorgt.

Referenz ansehen

Energieverbund Thalwil Zentrum

Energie 360° arbeitet ein ökologisches und wirtschaftlich sinnvolles Gesamtkonzept für einen Energieverbund mit Seewasserfassung für das Zentrum der Gemeinde Thalwil aus. Wir werden zudem den Wärmeverbund finanzieren, bauen und betreiben.

Referenz ansehen

Bio-Beck Lehmann, Lanterswil

Die Bio-Bäckerei Lehmann befeuert ihre Backöfen mit Holzpellets von Energie 360°. Das ist effizienter als Stückholz und kommt der Umwelt zugute.

Referenz ansehen

Abwärmeverbund Gaschurn Partenen (A)

Dank eines neuen Abwärmeverbunds heizen die Vorarlberger Orte Gaschurn und Partenen bald zum grössten Teil mit einheimischer Energie. So erhöhen sie ihre Energieautonomie. Gleichzeitig schonen die geringen Emissionen des Abwärmeverbunds das Klima und verbessern die Luftqualität.

Referenz ansehen

Integrale Energielösung für das Areal Stockacker in Reinach (BL)

Für das neue Areal Stockacker in Reinach (BL) mit 77 Wohnungen planen, realisieren, finanzieren und betreiben wir eine zukunftssichere, integrale Energie- und Mobilitätslösung. Sie umfasst Wärme, Kälte, Strom, Elektromobilität und Smart Solutions.

Referenz ansehen

Wärmeverbund Nord in Embrach

Gemeinsam mit der Gemeinde Embrach realisieren wir im nördlichen Dorfteil einen klimaschonenden Wärmeverbund. Er produziert die Wärme zu mindestens 90% mit einem erneuerbaren und regionalen Energieträger: mit Holzschnitzeln, die vorwiegend aus dem gemeindeeigenen Wald stammen.

Referenz ansehen
ENERGIE360-6BGUBG6ITB
Seite teilen