
Nachhaltig sauber
Integrale Energie- und Mobilitätslösung für Schulthess
Die neue Energie- und Mobilitätslösung von Energie 360° ist integral, nachhaltig und trägt zu einem kleineren ökologischen Fussabdruck der Waschtechnik-Herstellerin bei.

Ausgangslage und Herausforderung
Die Waschmaschinen-Herstellerin Schulthess aus Wolfhausen im Zürcher Oberland hat eine lange Geschichte von über 175 Jahren. Heute produziert das Schweizer Traditionsunternehmen hochwertige Maschinen, Anlagen und Systemlösungen für private, gewerbliche und industrielle Kundschaft. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf die Nachhaltigkeit. Unter dem Motto Go clean. Go green. sollen die Schulthess-Maschinen immer effizienter und ökologischer waschen und auch so ressourcensparend wie möglich hergestellt werden. Mit diesem Anspruch wandte sich Schulthess an uns. Energie 360° setzt für Schulthess eine erneuerbare integrale Energie- und Mobilitätslösung um, die sich gewaschen hat.
Das Projekt in Kürze
Luft-Wasser-Wärmepumpe für 70% der Wärme- und Warmwasserenergie
Reversible Wärmepumpe versorgt Schulthess im Sommer mit Klimakälte
Gas für die Produktions-Spitzenlasten (30%)
Abwärmenutzung der Pulverbeschichtungsanlage- und Druckluftkompressoren
PV-Strom vom Dach
Smart Energy Solution für ein intelligentes Lastmanagement und eine intelligente Abrechnung
E-Mobilität: Ladeinfrastruktur für Einstellhalle und Besucherparkplatz
Die Elemente des Systems
Luft-Wasser-Wärmepumpen
Neben dem Fabrikgelände wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 160 kW Leistung installiert. So entsteht 100% klimaneutrale Wärmeenergie. Im Sommer liefern die reversiblen Wärmepumpen Klimakälte. Die 24/7-Fernüberwachung garantiert einen zuverlässigen und effizienten Betrieb.
Wärmerückgewinnung
Eine Wärmepumpe, die der Fortluft aus der Pulverbeschichtungsanlage die Wärme wieder entzieht, bringt jährlich 342 MWh Wärmeenergie zurück. Die Wärmerückgewinnung aus Abgas und Druckluft bringen zusätzliche 93 MWh.
Photovoltaikanlage
Dank des integralen Gesamtkonzepts können die Dachflächen ideal für die Photovoltaikanlagen genutzt und wirtschaftlich betrieben werden. An Tagen, an denen der Strombedarf der Produktion kleiner ist (Wochenende), kann der überschüssige Strom vermehrt für die Elektromobilität genutzt werden.
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Auf den Parkplätzen und in der Garage für die Mitarbeitenden und auf den Besucherparkplätzen werden insgesamt acht Ladestationen inklusive Abrechnungssystem für Elektrofahrzeuge eingerichtet.
Energie- und Lastmanagement
Alle Elemente der Energielösung sind mit Smart Energy Link intelligent verknüpft, um den Eigenverbrauch des Solarstroms zu erhöhen, Strombezugsspitzen aus dem öffentlichen Stromnetz zu brechen, sowie die Synergien zwischen Wärme, Kälte, Strom und Mobilität dynamisch zu nutzen.
Vorteile der integralen Energie- und Mobilitätslösung
Vorteile für Schulthess:
Smartes, effizientes und auf die individuellen Gegebenheiten abgestimmtes, integrales Energiesystem mit langfristiger Performance-Garantie
Effizienzgewinn für die Produktion (geringerer Energiebedarf pro hergestellte Maschine)
Rund 10% geringere Energiekosten
Hohe Wirtschaftlichkeit mit langfristig stabilen Energiepreisen
Hohe Versorgungssicherheit dank grösserer Energie-Eigenproduktion
Ökologische Vorteile:
Einsparung von 234 t CO2 pro Jahr
Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern
Lokal vorhandene erneuerbare Umweltenergien optimal genutzt
Maximaler Eigenverbrauch des produzierten Solarstroms dank aktivem Energie- und Lastmanagement
Bis 2030 soll unsere Produktion CO2-neutral sein. Dank der integralen Energielösung von Energie 360° verbrauchen wir weniger Energie und können unseren ökologischen Fussabdruck schrittweise reduzieren.


Bei einer integralen Energielösung werden alle Elemente optimal aufeinander abgestimmt – mit Fokus auf die langfristigen Bedürfnisse des Bauherrn und der Arealnutzenden. Setzen Sie auf unser Fachwissen für eine hohe Versorgungssicherheit.
Wählen Sie eine integrale Energie- und Mobilitätslösung mit Zukunft – wir machen es Ihnen einfach.
Stellen Sie Ihre Fragen einem Experten: Clemens Högger, Leiter Marktbearbeitung Energielösungen, und sein Team beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen ersten Gespräch.
