Kontakt
Suche
Newsletter
Downloads

Integral erneuerbar saniert

Integrale Energie- und Mobilitätslösung für Verit in Olten

Integrale Energie- und Mobilitätslösungen sind auch möglich für Bestandsbauten. An der Zelglistrasse in Olten werden Wärme, Strom und Elektromobilität erneuerbar und clever kombiniert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Rundum-sorglos-Paket für Wärme, Strom, Elektromobilität

  • Wärmepumpen zum Heizen mittels Erdsonden-System

  • Maximale Solarstromproduktion von 96 MWh/a

  • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) um den selbst erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen

  • Integrale und intelligente Gebäudesteuerung erhöht den Eigenverbrauch und reduziert die Strom-Leistungsspitzen

  • Transparente und faire Abrechnung der Energiekosten

  • Wirtschaftlich spannend für Mieter und Vermieter durch Contracting (ESC)

     

Mehrfamilienhäuser an der Zelglistrasse und Gartentrasse in Olten
Die zwei Gebäude an der Zelglistrasse und an der Gartenstrasse haben einen Anteil erneuerbarer Energie von 100%.
Mehrfamilienhaus mit Spielplatz und Garageneinfahrt
Ein Gesamtkonzept für intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen wird in der Garage realisiert.
Aussicht vom Dach auf Olten
Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert, die ökologischen Strom liefert.

Die Elemente des Systems

Photovoltaikanlage mit Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) für Bestandsbauten
Die Elektroverteilung muss erneuert werden. Dies ist nötig, um die Gebäude für einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) vorzubereiten. Mit dem ZEV ist es wirtschaftlich, die grösstmögliche Photovoltaikanlage zu realisieren und so einen Beitrag zu einer erneuerbaren Energiestrategie zu leisten. Die Bewohnerinnen und Bewohner nutzen zu einem hohen Anteil den ökologischem Strom vom eigenen Dach und zahlen nicht mehr als vor der Sanierung.

Wärmeproduktion mit Wärmepumpen
Die bestehende fossile Wärme- und Warmwasserversorgung auf Basis von Heizöl wird durch eine erneuerbare Lösung mit Erdsonden-Wärmepumpen ersetzt. Das Netto Null Kollektiv garantiert dank hohem Automatisierungsgrad/Digitalisierungsgrad die 24/7-Fernüberwachung sowie einen zuverlässigen und effizienten Betrieb über 30 Jahre.

Erdsonden
Die Erdsonden dieser Energielösung liefern im Winter und im Sommer Erdwärme als Energiequelle für die Wärmepumpen.

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Wir realisieren ein Gesamtkonzept für intelligentes Laden mit einer schrittweisen Erweiterung je nach Bedarf der Bewohninnen und Bewohner. Die einzelnen Ladepunkte lassen sich dabei nach dem Plug-and-Play-Prinzip sehr einfach installieren und ins Gesamtsystem integrieren.

Zusätzliche Dämmung
Die bisher unisolierte Kellerdecke wird gedämmt und so die Wärmeverluste der Gebäude reduziert.

Energie- und Lastmanagement
Alle Elemente der Energielösung sind intelligent miteinander verknüpft. So kann der Eigenverbrauch des Solarstroms erhöht werden, die Stromspitzen können gebrochen sowie die Synergien zwischen Wärme, Strom und Mobilität dynamisch genutzt werden.

Vorteile der Energielösung

Vorteile für die Bauherrschaft:

  • Energiesparcontracting ESC: Überwälzung der Investitionskosten in den ersten 10 Jahren, danach profitieren die Mieter von tiefen Energiekosten für Wärme und Warmwasser

  • Abgestimmtes, integrales Energiesystem mit langfristiger Performance-Garantie aus einer Hand

  • Wirtschaftliche Energielösung

  • Höhere Attraktivität der Wohnungen

  • Energielösung ist «Smart City ready»

  • Hohe Versorgungssicherheit

Vorteile für die Mieterinnen und Mieter:

  • Tiefere Energiekosten

  • Höherer Wohnkomfort

Ökologische Vorteile:

  • 100% erneuerbare Energie

  • Lokal vorhandene erneuerbare Umweltenergien optimal genutzt

  • Hoher Eigenverbrauch des Solarstroms

 

Die Lösung in Zahlen

Anzahl Liegenschaften/Wohnungen54 Wohnungen
Anteil erneuerbare Energie 100%
Autarkiegrad durch Solarstrom29%
Eigenverbrauchsanteil des Solarstroms80%
Leistung Photovoltaikanlage96 MWh/a
Gesamtverbrauch Strom330 MWh/a
Gesamtverbrauch Wärme und Warmwasser471 MWh/a
Leistung Wärmepumpen205 kW
Strompreis (ZEV-Tarif) für Bewohner21 Rp. / kWh exkl. MwSt.

Anzahl Liegenschaften/Wohnungen: 54 Wohnungen

Anteil erneuerbare Energie: 100%

Autarkiegrad durch Solarstrom: 29%

Eigenverbrauchsanteil des Solarstroms: 80%

Leistung Photovoltaikanlage: 96 MWh/a

Gesamtverbrauch Strom: 330 MWh/a

Gesamtverbrauch Wärme und Warmwasser: 471 MWh/a

Leistung Wärmepumpen: 205 kW

Strompreis (ZEV-Tarif) für Bewohner: 21 Rp. / kWh exkl. MwSt.

Michael Kirschner, Leiter Investment Management
Michael Kirschner, Leiter Investment Management

Als langfristig ausgerichteter Investor denken wir nachhaltig - auch im Sinne des Gesamt-Portfolios. Energie 360° hat uns mit ihrer ganzheitlichen und partnerschaftlichen Vorgehensweise überzeugt und bietet uns eine integrale Energielösung aus einer Hand. Und unsere Mieterinnen und Mieter profitieren ebenfalls und zwar ab dem ersten Jahr. Das passt!

Wählen Sie eine integrale Energie- und Mobilitätslösung mit Zukunft – wir machen es Ihnen einfach.

Stellen Sie Ihre Fragen einem Experten: Markus Marty, Account Manager Energielösungen, und sein Team beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen ersten Gespräch.

043 317 25 25 / energieloesungen@energie360.ch

Markus Marty, Account Manager Energielösungen
ENERGIE360-6BGUBG6ITB
Seite teilen