Kontakt
Suche
Newsletter
Downloads

Sicher versorgt mit den Holzpellet-Heizungen der Meier Oberflächen AG

Mit Holzpellets einen Kreislauf schliessen

Die Meier Oberflächen AG benötigt für ihre Prozesse Wärme ohne jeden Unterbruch. Energie 360° produziert sie klimafreundlich mit Holzpellets.

Ausgangslage und Herausforderung

Wenn Gegenstände aus Holz oder Metall wie Fensterläden und Gitterroste altern, werden sie ein Fall für die Meier Oberflächen AG. Das Unternehmen aus Rafz entfärbt sie, sodass sie sich mit einem neuen Lack wieder verschönern lassen und sich ein Kreislauf schliesst. Früher waren für diesen Prozess umweltschädliche Substanzen erforderlich. Die Meier Oberflächen AG hingegen arbeitet mit biologisch abbaubaren Mitteln, die allerdings eine hohe Temperatur der Reinigungsbäder von bis zu 85 °C erfordern – und somit ununterbrochen viel Wärme.

Als der bisherige Ölkessel sein Lebensende erreichte, prüfte das Unternehmen verschiedene umweltschonende Alternativen zum Heizöl. Holz erwies sich als gute Wahl, weil seine Heiztemperatur ideal zu den Prozessen der Meier Oberflächen AG passt. Holzschnitzel schieden jedoch wegen ihres grossen Volumens als Energieträger aus.

Folglich entschied sich das Unternehmen für eine Holzpellet-Heizung. Im Gegensatz zum Heizöl entfällt damit die CO₂-Abgabe. Zudem schwanken die Energiekosten viel weniger. Eine wichtige Anforderung der Meier Oberflächen AG war die hohe Versorgungssicherheit. Denn ein Ausfall der Heizung würde einen Produktionsstopp von rund zwei Tagen bedeuten, bis bei den Reinigungsbädern wieder eine konstante Temperatur erreicht ist.

Reinigungsbad der Meier Oberflächen AG
Weil die Meier Oberflächen AG bei ihren Reinigungsbädern mit hohen Temperaturen arbeitet, kann sie zum Entlacken biologisch abbaubare Substanzen verwenden.
Heizkessel
Als der alte Heizkessel aus technischen Gründen sein Lebensende erreichte, war für die Geschäftsführung der Meier Oberflächen AG klar: Wenn schon ein Ersatz nötig ist, dann durch eine umweltschonende Anlage.
Entlackung alter Carrosserieteile
Bei alten Carrosserieteilen von Autos übernimmt die Meier Oberflächen AG als einziges Unternehmen in der Schweiz das Entlacken.

Die Lösung von Energie 360°

Mit Energie 360° wählte die Meier Oberflächen AG bewusst einen kompetenten Partner, der über viel Erfahrung im Betrieb von komplexen Wärmeanlagen verfügt. Die Lösung von Energie 360° umfasst folgende Leistungen:

  • Planung, Realisierung, Betrieb und Finanzierung der Holzpellet-Heizung

  • Automatisches Nachfüllen der Holzpellet-Silos

  • Maximale Versorgungssicherheit durch mobile Heizzentrale als Redundanz

  • Alle Leistungen als Contracting-Lösung mit planbaren Kosten

Ökologischer Nutzen

  • Reduktion CO₂-Ausstoss um 616 Tonnen pro Jahr

  • Ersatz von 220 000 Litern Heizöl pro Jahr

  • Erneuerbarer, nahezu klimaneutraler Energieträger Holz

Holzpellets passen zu unserem Unternehmen: Sie schliessen einen Kreislauf – genau wie wir mit der Aufbereitung von alten Produkten. Energie 360° sorgt zuverlässig dafür, dass ohne Unterbruch genügend Wärme fliesst.

Urs Meier, Inhaber Meier Oberflächen AG
Urs Meier, Inhaber Meier Oberflächen AG
Energie360° Kundenservice
ENERGIE360-6BGUBG6ITB
Seite teilen