«Wir leben in einem schönen Land und müssen darum besorgt sein, dass die Luft sauber und der Wald grün bleibt. Erdgas bietet für uns die beste Kombination aus Funktionalität und Ökologie.»

Die Asfatop AG stellt Bodenbeläge für die ganze Schweiz her. Seit 2016 nutzt sie dafür Erdgas von Energie 360° – und spart damit rund 288 Tonnen CO₂ pro Jahr ein.
Im 38 Meter hohen Produktionsturm der Asfatop AG in Unterengstringen (ZH) drehen sich die Trommeln. Kies, Sand, Splitt und Bitumen werden hier zu Mischgut für Strassen, Parkplätze, Start- und Landebahnen vermengt.
Die Asfatop AG stellt ihren Asphalt unter anderem für Grossprojekte auf dem Flughafen Zürich und auf Autobahnen her. Die Produktion benötigt viel Energie und funktionierte bis Anfang 2016 mit Heizöl. Das Unternehmen setzte sich jedoch das Ziel, seinen CO₂-Ausstoss markant zu senken, und vereinbarte mit der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) einen Reduktionspfad.
Ein wichtiger Schritt war die Umstellung auf eine umweltfreundlichere Prozessenergie. Obwohl die alten Brenner noch einige Jahre gelaufen wären, suchte die Asfatop AG eine neue Lösung. Die Herausforderung: Das Unternehmen benötigt grosse Mengen an Prozessenergie, die schnell verfügbar, sofort einsatzbereit und gut regulierbar sein muss. Gleichzeitig soll die Energie ohne Logistikaufwand fliessen und – damit die Preise konkurrenzfähig bleiben – zu möglichst tiefen Kosten.
Mit Erdgas fand die Asfatop AG den optimalen Energieträger. Allerdings hätte eine einfache Gasleitung die Bedarfsspitzen an Erdgas nicht zu decken vermocht. Deshalb realisierte Energie 360° eine massgeschneiderte Versorgungslösung.
Zahlen und Fakten zum Asphalt der Asfatop AG
Produktion von 100000 Tonnen Asphalt pro Jahr
Schmelztemperatur von 160–180 °C
Lieferung von Walz- und Gussasphalt
Gebrauchter Asphalt zu 100% wiederverwertbar
Anschluss ans einen Kilometer entfernte Gasnetz
Lieferung von Erdgas für Produktion und Recycling mittels 5-bar-Hochdruckleitung
Planung, Realisierung und Betrieb der dafür nötigen Druckreduzier- und Messstation
Installation eines zwei Kilometer langen Ringschlusses zum Abdecken von Bedarfsspitzen
Langfristiger Liefervertrag für stabile Gaspreise
CO₂-Reduktion um 288 Tonnen pro Jahr
Möglichkeit, einen Teil des Bedarfs durch nahezu CO₂-neutrales Biogas zu decken
«Wir leben in einem schönen Land und müssen darum besorgt sein, dass die Luft sauber und der Wald grün bleibt. Erdgas bietet für uns die beste Kombination aus Funktionalität und Ökologie.»
Für Fragen zu dieser oder einer anderen Referenz
melden Sie sich gerne bei uns: