Natürliche Energie aus dem Embracher Wald
Seit bald 20 Jahren nutzt Embrach regionales Holz für den Wärmeverbund Breiti – eine besonders klimafreundliche Lösung. Im Auftrag der Gemeinde Embrach sanierte Energie 360° die Heizzentrale des Wärmeverbunds Breiti und erweiterte das Wärmenetz. Durch den Ausbau senkte die Gemeinde Embrach ihren CO2-Ausstoss um zusätzliche 530 Tonnen pro Jahr.
Nun wird der Wärmverbund Embrach Breit in Richtung Westen erweitert. Spezifischer Informationen sowie die Möglichkeit, den Anschluss für Ihre Liegenschaft zu prüfen, finden Sie auf der Energieverbund-Plattform für den Wärmeverbund Embrach Breiti West.