Bühne frei für die Energiewende

Panorama

Energie 360° unterstützt Projekte, die Energie für die Bevölkerung erlebbar machen und die heutige Bedeutung von Nachhaltigkeit aufzeigen. Wir präsentieren Ihnen vier interessante Projekte, die einen Beitrag zur erneuerbaren Energiezukunft leisten.

Kurze Filme fürs Klima

«One World. One Climate.» – mit diesem Motto ging der Jugendcontest Energiefilm Züri von Energie 360° in die zweite Staffel. Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es viele Ideen und neue Impulse. So setzen sich zahlreiche Jugendliche mit ihren einminütigen Videos fürs Klima ein. Mit bewegenden Botschaften wollen sie Jung und Alt für die Themen Klima und Nachhaltigkeit sensibilisieren.

EnergiefilmZueri-Energie360.jpg
​ Am 18. November 2022 wurden alle eingereichten Filme bei der grossen Awardverleihung im Kino Abaton vor rund 300 Gästen uraufgeführt. Unter Vorsitz von Stadtrat Michael Baumer zeichnete die Jury drei besonders gelungene Filme aus. Die Siegerfilme laufen 2023 während eines Monats als Werbespots in den Zürcher Kinos.


Filme online anschauen und mehr über Energiefilm Züri erfahren 


Interaktives Energieerlebnis in der Umwelt Arena

Die Umwelt Arena in Spreitenbach hat im September 2022 das 10-Jahr-Jubiläum gefeiert – fast von Beginn an mit dabei war Energie 360° als Hauptsponsorin. Seit Dezember 2022 liefert die aufgefrischte Ausstellung zum Thema «Die Schweiz im Jahr 2040» multimedial aufbereitete Informationen über die nachhaltigen Energie- und Mobilitätslösungen von Energie 360°.

UmweltArena-Energie360.jpg
Das Ausflugsziel ist ein spielerischer Lernort für Unternehmen, Vereine, Einzelpersonen, Familien, Schulklassen sowie Lernende zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Energie im Alltag. Die Umwelt Arena ist zudem einfach mit der Limmattalbahn erreichbar.


Tauchen Sie ein in die Umwelt Arena


Gibt es bald saisonale Gasspeicher in der Schweiz?

Im innovativen Forschungsprojekt «Underground Sun Conversion – Flexible Storage» (USC-FlexStore) evaluiert Energie 360° zusammen mit der RAG Austria AG und weiteren Forschungspartnern seit eineinhalb Jahren die Machbarkeit saisonaler Gasspeicher in der Schweiz. Mit der Power-to-Gas-Technologie wird dabei elektrische Energie in Wasserstoff umgewandelt, woraus anschliessend unter Einbezug von CO2 erneuerbares Methan entsteht. Dieses wird gespeichert und in der Industrie oder für Spitzenlasten genutzt.

Saisonale-Gasspeicher-CH-Energie360.png
Längenprofil durch das Schweizer Mittelland. Die geeigneten Schichten (dunkelgrün) liegen in rund 1200 Metern Tiefe. Quelle: Universität Bern, Larryn Diamond
Die Universität Bern hat den Schweizer Untergrund untersucht und vielversprechende Standorte dafür am Jurasüdfuss im Raum Genf und im Bereich Solothurn-Olten-Baden-Schaffhausen entdeckt. Eine weitere potenziell geeignete Gesteinsformation zieht sich vom Bodensee über den Zürich- und den Zugersee. Die Bewertung der Gebiete läuft bis Mitte 2023. Gibt es genügend PV-Strom und einen schnellen Bewilligungsprozess, wäre ein USC-FlexStore- Speicher im TWh-Bereich bereits ab 2030 realistisch.

Waldlabor Zürich

Um die Umwelt zu erhalten, müssen wir die Energie bewusster nutzen. So leisten der Wald und die Holzenergie einen wesentlichen Beitrag zur erneuerbaren Energiezukunft. Deshalb unterstützt Energie 360° das Waldlabor Zürich als Hauptsponsorin. Im Norden der Stadt Zürich auf dem Hönggerberg vermittelt es auf einer Fläche von 200 Fussballfeldern Wissen über den Erhalt und die Pflege des vom Menschen beeinflussten «Kulturwaldes». 

Waldlabor-Energie360.jpg
Das Waldlabor erforscht und zeigt historische, aktuelle und zukünftige Formen der Waldbewirtschaftung auf. Es ist auf einen Zeithorizont von 100 Jahren ausgelegt. Folglich finden Besucher*innen dort einen spannenden Bildungs- und Forschungsort: ein Klassenzimmer im Freien für Schulklassen und Studierende, einen erlebnisreichen Ort für Familien sowie einen Forschungsort für Profis.


Entdecken Sie das Waldlabor

Kontaktbox_Michael-Baenziger-energie360.jpg

Ihr Kontakt

Michael Bänziger

Projektleiter Kommunikation

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien