Mit Biogas fahren
CNG – die umweltfreundliche Alternative
Sie schätzen das Fahrgefühl eines Verbrennungsmotors und wollen trotzdem die Umwelt schonen? Erdgasautos sind eine attraktive Alternative zum E-Auto. Mit CNG sind Sie klimafreundlicher unterwegs als mit Benzin oder Diesel. Noch besser sieht die Ökobilanz aus, wenn Sie Biogas tanken. Damit fahren Sie nahezu CO2-neutral.
Mit Erdgas sind Sie gut unterwegs

Schnell und sicher Tanken mit Erdgas geht schnell und ist sicher
Biogas Bei Energie 360° tanken Sie überall 100% Biogas
150 Tankstellen Über 150 Tankstellen stehen Ihnen schweizweit zur Verfügung
Alles Gas oder was? Was bedeuten die Begriffe Autogas und LPG sowie Erdgas, Biogas und CNG?
Was kommt eigentlich in den Tank Ihres Gasautos? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Gasen mit ganz unterschiedlicher Zusammensetzung – ähnlich wie bei Benzin und Diesel. Die einen Autos nutzen das sogenannte «Autogas» als Treibstoff. Es ist ein Gasgemisch, das hauptsächlich aus Butan und Propan besteht. Man nennt es auch LPG (Liquefied Petroleum Gas). In den anderen Autos wird ein Gemisch aus Erdgas und klimaneutralem Biogas verwendet. Dieses Gemisch wird CNG (Compressed Natural Gas) genannt und ist wesentlich umweltverträglicher als das «Autogas». Übrigens: Wer CNG als Treibstoff nutzt, kann in der Schweiz an vielen Tankstellen ein Biogas-Upgrade machen und den Anteil an Biogas direkt vor Ort erhöhen. Bei 100% Biogasanteil fahren Sie CO2-neutral.

Erdgasautos – vom Kleinwagen bis zum SUV
Sie erwägen den Kauf eines Biogasautos? Die Auswahl an klimafreundlichen Fahrzeugen wird immer grösser. Vom Kleinwagen bis zum SUV sind Modelle für jedes Bedürfnis erhältlich. Finden Sie Ihr Traumauto.
Möchten Sie mehr über das Tanken von Erdgas und Biogas erfahren?
Ich beantworte gerne Ihre Fragen.
Marc Szitter, Produktmanager Gasmobilität
