Wärmepumpen
Jedes Gebäude verfügt über eine eigene Heizzentrale mit Erdsonden. So entsteht 100% klimaneutrale Wärme. Die 24/7-Fernüberwachung garantiert einen zuverlässigen und effizienten Betrieb.
Ein Quartier wird zum Kraftwerk
72
Wohnungen
340
Mwh/a Strom aus PV
19,4
Rp. kostet die kWh beim ZEV
100%
erneuerbare Energie
Energie 360° hat Hohlen in Huttwil zum Plusenergiequartier gemacht. Es produziert seine benötigte Wärme, Kälte und den Strom grösstenteils selbst – dank einer integralen Energielösung für das ganze Areal.
Die Bauherrschaft des Quartiers Hohlen im oberaargauischen Huttwil (Kanton BE) hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Als erstes seiner Art sollte Hohlen die benötigte Energie selbst produzieren, sprich, unabhängig vom Versorgungsnetz der Gemeinde funktionieren. Diese Vision wird gerade Wirklichkeit.
Das Quartier Hohlen generiert die benötigte Wärme, Kälte und den Strom grösstenteils auf dem eigenen Terrain. Dank dem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) nutzen die Bewohner*innen den Solarstrom optimal: Sie versorgen damit nicht nur ihre Haushalte, sondern fahren auch klimaneutral Elektroauto. Übers Jahr gesehen produzieren sie sogar mehr Strom als sie selbst verbrauchen. Dies macht Hohlen zum Plusenergiequartier. Möglich macht dies ein Rundum-sorglos-Paket von Energie 360°. Es umfasst Wärme, Kälte, Strom, Elektromobilität und praktische Verwaltungslösungen.
Die Energielösung von Hohlen verknüpft unterschiedliche Energiequellen so, dass den Bewohner*innen jederzeit genügend Strom, Wärme und Warmwasser zur Verfügung steht. Eine intelligente Steuerung lenkt dabei datengestützt die Produktion von Photovoltaikanlage, Erdsonden und Wärmepumpen. Die Vorteile:
Fazit 1
Es lohnt sich, die Kundenbedürfnisse gründlich zu erheben. Dank diesem Wissen konnte Energie 360° beim Umsetzen des Projekts flexibler planen.
Fazit 2
Um alles optimal aufeinander abzustimmen, sollte Energie 360° schon bei der Planung des Energiesystems einbezogen werden.
Fazit 3
Ein Energiesystem ist nur erfolgreich, wenn man Produktion und Verbrauch intelligent steuert. Systematische Datenerhebung ist dafür unabdingbar.
Eine ganze Siedlung als Energieselbstversorgerin: Wäre das auch etwas für Ihr Bauvorhaben? Sprechen Sie mit uns.
043 317 25 25 energieloesungen@energie360.ch