Eine ganzheitliche, nachhaltige und skalierbare Ladelösung
Die vier Gebäude des Quartiers Les Lisières beherbergen 223 Wohnungen sowie zahlreiche lokale Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe. Für die Bauherrschaft ist eine umweltfreundliche Mobilitätslösung integraler Bestandteil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Für ein Quartier das modern, attraktiv und nachhaltig sein soll, ist es unerlässlich, den Mieter*innen eine skalierbare Ladelösung anzubieten. Umso mehr, als diese Infrastruktur zur Wertsteigerung der Immobilie beiträgt.
Derzeit stehen 33 private Ladestationen für private und gewerbliche Mieter*innen zur Verfügung. Diese Infrastruktur wird laufend angepasst, um den Bedürfnissen der Endkundschaft gerecht zu werden.
Eine einzige Ansprechpartnerin
Um die Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsziele der Bauherrschaft zu erreichen, bot ihr Energie 360° eine schlüsselfertige Lösung an. Energie 360 betreibt eine Ladeinfrastruktur, die sie für alle Bewohner*innen der Gebäude entwickelt und finanziert hat. Energie 360° ist für die gesamte Elektromobilitätsdienstleistung zuständig und koordiniert sich mit den Immobilienverwaltungen, insbesondere bei der Aktivierung der Ladestationen sowie bei potenziellen Standortwechseln in den elektrifizierten Bereichen entsprechend den Bedürfnissen der Mieter*innen.
Die Mieter*innen schliessen ein Monatsabo mit Energie 360° ab, das ihnen eine ganze Reihe von Dienstleistungen gewährt, darunter auch den Zugang zu Swisscharge, einem der grössten öffentlichen Ladenetze der Schweiz.
Vorteile für die Immobilienverwaltung und die Kundschaft
Die Ladestationen am Wohnort entspricht dem zunehmendem Interesse der Mieter*innen an Elektrofahrzeugen.
- Attraktivität der Wohnungen und Wertsteigerung der Immobilie
- Integrierte, erweiterbare Energielösungen
- Dynamisches Lastmanagement
- Einfaches Zugangs- und Abrechnungssystem für Mieterschaft und Kundschaft über easycharge
*Quelle Headerbild: «© Yomira Studio»