Interesse an einer Partnerschaft mit Energie 360°?
Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
043 317 20 02 mobilitaet@energie360.chLaden mit Ökostrom: ein nachhaltiges Shoppingerlebnis
7
Schnellladestationen
150 kW
pro Säule
55
Rappen pro kWh
30-60
Minuten Ladezeit
Wir bauen die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in der Schweiz kontinuierlich aus. Im «Zänti» Regensdorf, dem grössten Shoppingcenter im Furttal, können Besucher*innen ihr Elektroauto an sieben neuen Schnellladestationen mit Ökostrom in 30-60 Minuten aufladen.
Standzeiten effizient nutzen: Dieser Anspruch von Elektromobilist*innen findet noch lange nicht überall Beachtung. Doch das Bedürfnis nach schnellem, zuverlässigem Laden ist gross. Speziell, wenn sich das Laden reibungslos in den Tagesablauf integrieren lässt wie während des Einkaufens.
Das Zentrum Regensdorf entschied sich, diesem Bedürfnis Rechnung zu tragen, und trat mit einer entsprechenden Anfrage an Energie 360° heran. Als besondere Herausforderung entpuppte sich die hohe Ladeleistung, die das «Zänti» den Nutzer*innen zur Verfügung stellen wollte. Einfacher wurde die Aufgabe auch dadurch nicht, dass aus Platzgründen nur besonders schmale Ladestationen eingesetzt werden konnten.
Nach Rücksprache mit dem zuständigen Elektrizitätswerk fand sich für die geforderte hohe Ladeleistung eine elegante Lösung: Wir verbanden die Ladestationen direkt mit der Niederspannungsverteilung der Transformatorenstation. Zudem antizipierten wir einen möglichen Ausbau an Ladestationen und trafen entsprechende Vorkehrungen.
Auch die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Regensdorf und allen weiteren Beteiligten verlief reibungslos. Fristgerecht installiert stehen im Zentrum Regensdorf nun sieben Schnellladestationen bereit, um der wachsenden Nachfrage nach Lademöglichkeiten nachzukommen. Es handelt sich um die derzeit schnellste Ladelösung von Energie 360° in einem Zürcher Shoppingcenter: Je nach Fahrzeugmodell und Batteriezustand erhalten die Akkus der Elektroautos an den 150-kW-Ladesäulen innerhalb von 30 bis 60 Minuten eine volle Ladung Ökostrom. Elektroautomobilist*innen laden also nicht nur in Rekordzeit, sondern auch mit bestem Gewissen – und das zu einem Strompreis von 55 Rappen pro kWh.
Die Bedienung und die Bezahlung der Ladesäulen erfolgen bequem per QR-Code, App oder RFID-Karte. Die Ladepunkte sind zudem in das Netzwerk von swisscharge.ch, einem Tochterunternehmen von Energie 360° mit mehr als 250 000 Ladepunkten europaweit, integriert.
Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
043 317 20 02 mobilitaet@energie360.ch