Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie Ihr Unternehmen mit Solarstrom vom eigenen Dach versorgen, aber nicht selbst investieren? Gemeinsam finden wir die passende Lösung.
043 317 25 25 solar@energie360.chGut versorgt mit Solarstrom von den eigenen Hallendächern
6175 m2
Modulfläche
960 kWp
installierte Leistung
924'000 kWh
Solarstrom pro Jahr
66%
Eigenverbrauchsgrad
Als die stürmsfs AG in Goldach (SG) neue Produktionshallen erstellte, war klar: Auf den Dächern soll Solarstrom für den Eigenverbrauch produziert werden. Energie 360° hat die Finanzierung und den Betrieb der Solaranlagen übernommen.
Nachhaltigkeit bei Strom, Wärme und Mobilität: Dies hat sich die stürmsfs AG zum Ziel gesetzt. Das Handelsunternehmen für Stahl und Metall nutzt die Prozessabwärme einer benachbarten Firma zum Heizen und betreibt eine Flotte von Elektrofahrzeugen. Der Bau neuer Produktionshallen am Hauptsitz in Goldach bot die ideale Gelegenheit, um auf den grossen Dächern Solarpanels zu installieren und Solarstrom für den Eigenverbrauch zu produzieren. Allerdings erforderte der Bau der Photovoltaikanlage hohe Investitionen. Diese Mittel hätten dem Kerngeschäft gefehlt, was die stürmsfs AG nicht riskieren wollte. Damit das Solarprojekt dennoch zustande kam, suchte sie einen Partner für Finanzierung, Realisierung und Betrieb der Anlage.
Energie 360° realisierte die Photovoltaikanlage im Rahmen eines Solar-Contractings. Dieses umfasst die Finanzierung und den Betrieb der Anlage während mindestens 25 Jahren. Somit trägt die stürmsfs AG weder ein Investitions- noch ein Betriebsrisiko. Sie übernimmt den grössten Teil des Solarstroms und kann ihre Stromkosten dank des langfristig fixierten Preises gut budgetieren. Der überschüssige Strom wird durch Energie 360° vermarktet und ins öffentliche Netz eingespeist. Um das Potenzial ihrer Hallendächer noch besser zu nutzen, hat die stürmsfs AG beschlossen, Energie 360° auf zwei weiteren Dächern Solarpanels installieren zu lassen. Dadurch ist der Anteil Solarstrom an ihrem gesamten Stromverbrauch weiter gestiegen.
Fazit 1
Für die stürmsfs AG war entscheidend, dass durch das Projekt möglichst wenig interne Ressourcen absorbiert wurden.
Fazit 2
Der Kunde stimmte dem Solar-Contracting nur unter der Bedingung zu, dass er den Solarstrom zu marktgerechten Preisen beziehen kann.
Fazit 3
Ein zentrales Argument für den Ausbau der Solaranlage war die höhere Eigenversorgung – gerade im Hinblick auf drohende Energiemangellagen im Winter.
Möchten Sie Ihr Unternehmen mit Solarstrom vom eigenen Dach versorgen, aber nicht selbst investieren? Gemeinsam finden wir die passende Lösung.
043 317 25 25 solar@energie360.ch