Medienmitteilung vom 28. August 2025
Energie 360° entfernt CO2-Emissionen für das ESAF 2025
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 Glarnerland+ hat sich zum Ziel gesetzt, am Festanlass netto null CO2-Emissionen zu verursachen. Energie 360° unterstützt diesen bedeutenden Beitrag durch nachhaltige CO2-Entfernung.
Gemeinsam mit ihrer Tochterfirma Bioenergie Frauenfeld setzt Energie 360° bei der CO2-Entfernung auf Pflanzenkohle. Dabei wird CO2, das bei der Energiegewinnung aus Biomasse entsteht, in Pflanzenkohle gebunden und langfristig im Boden gespeichert (Biochar Carbon Removal, BCR). Dies ist eine nachgewiesen dauerhafte CO2-Entfernung für mindestens 100 Jahre.
Mehr als nur Kompensation
Das ESAF 2025 kompensiert nicht nur sämtliche Emissionen in den Scopes 1 und 2 (geschätzt rund 50 Tonnen CO2), sondern geht bewusst darüber hinaus: Es werden insgesamt 100 Tonnen CO2 kompensiert, womit auch ein erheblicher Teil der Scope-3-Emissionen (die beispielsweise durch die Mobilität der Besucher*innen entstehen) neutralisiert werden soll. Damit setzen die Veranstalter*innen ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Eventbranche.
Nachhaltige, überprüfbare Lösung aus der Schweiz
Im Gegensatz zu vielen Veranstaltungen, die auf internationale CO2-Zertifikate setzen, investiert das ESAF gemeinsam mit Energie 360° in eine transparente und wissenschaftlich fundierte CO2-Entfernung, die in der Schweiz realisiert wird.
Jörg Wild, CEO von Energie 360°: «Wir freuen uns sehr, mit dem ESAF 2025 einen traditionsreichen Event mit unserem Produkt zur CO2-Entfernung zu unterstützen.» Das schweizweit tätige Unternehmen Energie 360° ermöglicht auch weiteren Kunden wie beispielsweise der Zürcher Kantonalbank (ZKB), der Aargauischen Kantonalbank, Flygreen 24 oder Sponticar, durch CO2-Entfernung nachhaltig zum Klimaschutz beizutragen.
Über Energie 360°
Energie 360° macht nachhaltige Energie in der ganzen Schweiz nutzbar. Rund 400 Mitarbeitende engagieren sich gemeinsam mit Kund*innen, Partnern und Gemeinden für erneuerbare Energie und ökologische Mobilität. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich und Lausanne plant, baut und betreibt Energielösungen, investiert in Solaranlagen und ist führend bei Biogas, Holzpellets und E-Ladelösungen. So leistet Energie 360° Tag für Tag einen Beitrag zur Umsetzung des Netto-Null-Ziels – hier und jetzt für die kommenden Generationen.
Kontakt für Medien
Möchten Sie mehr erfahren? Michael Walser, Mediensprecher, beantwortet Ihre Fragen gerne.