Für Direktmethanisierung mit Watt d’Or ausgezeichnet
Energie 360° und das PSI haben gezeigt, dass sich die Biogas-Produktion mittels Direktmethanisierung um 60% erhöhen lässt. Während 1000 Stunden haben sie dazu einen Wirbelschichtreaktor im Klärwerk Werdhölzli getestet – und erhalten nun den Schweizer Energiepreis Watt d’Or.
- 12. Januar 2018
- Erneuerbare Energien nutzen
- Biogas, Innovation, Power-to-Gas
In einem 1000-stündigen Testlauf haben Energie 360° und das Paul Scherrer Institut (PSI) gezeigt, wie sich durch Direktmethanisierung die Produktion von Biogas steigern lässt. Stattgefunden hat der Praxistest im Sommer 2017 im Zürcher Klärwerk Werdhölzli – unter realen Bedingungen, fernab vom Labor. Herzstück des getesteten Verfahrens ist der Wirbelschichtreaktor. In diesem bringt ein Katalysator aus Nickel Wasserstoff und CO2 zur Reaktion, so dass sie sich zu Methan verbinden. Das Methan lässt sich dann ins Gasnetz einspeisen.
Erfolgsrezept Direktmethanisierung
Durch das neue Verfahren wird das im Roh-Biogas enthaltene CO2 nutzbar gemacht, die Biogas-Produktion steigt um 60% gegenüber dem herkömmlichen Verfahren. Das Projekt zur Direktmethanisierung von Biogas zeige, dass die Power-to-Gas-Technologie zu den aussichtsreichsten Ideen in der Energiebranche gehöre, sagt Peter Dietiker, Bereichsleiter Erneuerbare Energien bei Energie 360°: «Power-to-Gas bietet nicht nur eine dringend gesuchte Speichermöglichkeit für erneuerbaren Strom, sondern erhöht gleichzeitig die Produktion der Biogas-Anlagen.»
Watt d’Or erhalten
Für ihr gemeinsames Projekt zur Direktmethanisierung von Biogas sind das PSI und Energie 360° vom Bundesamt für Energie (BFE) mit dem Watt d’Or ausgezeichnet worden. Sie erhalten den Preis in der Kategorie Erneuerbare Energien. Peter Dietiker erklärt, dass Energie 360° zu den Biogas-Pionieren der Schweiz gehört: «Wir waren die Ersten, die Biogas im Wärmemarkt angeboten haben. Umso mehr freut es uns, dass unser kontinuierliches Engagement für erneuerbare Energien national Beachtung findet.»
Am 11. Januar hat er gemeinsam mit Dr. Serge Biollaz vom PSI den Preis in Bern entgegengenommen.
Quelle: ©BFE2018
Reaktionen von der Preisverleihung des Watt d’Or
Das Power-to-Gas-Verfahren umfasst zwei Schritte. Zuerst wird erneuerbarer Strom durch die Elektrolyse zu Wasserstoff umgewandelt. Beim zweiten Schritt, der Methanisierung, verbindet sich der Wasserstoff mit CO2 zu erneuerbarem Gas. Beim Testlauf haben das PSI und Energie 360° ein spezielles Methanisierungsverfahren eingesetzt: die Direktmethanisierung. Das Verfahren steigerte die Produktion von erneuerbarem Gas um 60%.
- Sie befinden sich hier: MAGAZIN
- Erneuerbare Energien nutzen
- Für Direktmethanisierung mit Watt d’Or ausgezeichnet
was kostet ihr biogas in zollikon für gasheizung (bisher 12000.-/Jahr mit heizöl)
Guten Tag und herzlichen Dank für Ihr Interesse an klimafreundlichem Biogas.
Energie 360° beliefert die Gemeinde Zollikon mit Gas, betreut allerdings selbst keine Kundinnen und Kunden vor Ort. Dies übernimmt der lokale Energieversorger, die Werke am Zürichsee. Für eine Offerte wenden Sie sich deshalb am einfachsten direkt an die Werke am Zürichsee. Wie wir bieten auch diese Versorgungslösungen mit 100% Biogas an; mehr dazu online auf der Website.
wie ist die energetische Effizienz? Wieviel Primärenergie braucht es pro kWh direktmethanisertes Biogas?
Sehr geehrter Herr Finsler
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der elektrische Wirkungsgrad liegt bei ca. 50%. Dieser dürfte bei einer grosstechnischen Anwendung höher sein, da Abwärme besser genutzt wird und der Energieaufwand für die Aufbereitung von Rohbiogas gegengerechnet werden muss. Weitere Details können Sie dem Schlussbericht des Projekts entnehmen: https://www.aramis.admin.ch/Default?DocumentID=66252&Load=true
Freundliche Grüsse Energie 360° Team