Gas- und Elektromobilität zum Anfassen

Im Rahmen des Jubiläums „125 Jahre Grossstadt Zürich“ öffnete Energie 360° ihre Türen für die Bevölkerung und zeigte auf, wie man heute mit Gas- und Elektrofahrzeugen unterwegs sein kann.

Vor 125 Jahren wurde Zürich zur Grossstadt: 1893 fand die erste Stadterweiterung mit einer Eingemeindung von elf Nachbargemeinden statt. Gefeiert wurde dieses Jubiläum am  6. Juli mit einem Blick hinter die Kulissen von verschiedensten Organisationen und Betrieben der Stadt Zürich. Alles unter dem Motto «Deine Stadt geniessen, entdecken und erleben».

Auch Energie 360° öffnete ihre Türen und Tore für die Bevölkerung. Im Fokus stand dabei „Next Mobility“: Die Besucherinnen und Besucher konnten mehr über die Gas- und Elektromobilität erfahren. Kurze Impulsreferate zeigten den heutigen Stand und Zukunftsaussichten. So konnten manche Vorurteile gegenüber der Elektromobilität aus dem Weg geräumt werden: von den Preisen für Autos über die Reichweite bis zur Lade-Infrastruktur.

Tag der offenen Tür Energie 360°

Viel Aufmerksamkeit bei den Vorträgen zum Thema Mobilität.

Es blieb aber nicht bei der Theorie: Trotz des regnerischen Wetters nutzten viele Besucher die Gelegenheit von Probefahrten mit unseren Gas- oder Elektroautos und nahmen die ausgestellten Gastankstellen und Elektro-Ladestationen unter die Lupe.

Tag der offenen Tür Energie 360°

Auch fürs leibliche Wohl war gesorgt mit Grilladen, Salatbuffet und Desserts in den Farben des Unternehmens.

Kommentar verfassen*