Energie 360° Logo Meine Energie 360°

Das Magazin von Energie 360° – Wissen, das die Energiewelt bewegt

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie alles rund um Energie und Nachhaltigkeit. Wir sprechen über Trends, stellen neue Technologien vor und versorgen Sie mit spannenden Hintergrundinfos zu Produkten, Lösungen und Projekten von Energie 360°.

Ein Einsatz, der Spuren hinterlässt

Raus aus dem Arbeitsalltag und ab in die Berge: Beim freiwilligen Einsatz auf der Alp Schindelberg packen Mitarbeitende von Energie 360° tatkräftig mit an. Auch Barbara Luchsinger krempelt die Ärmel hoch – und entdeckt dabei ganz neue Seiten an sich.
Beitrag lesen

Nachhaltig bauen mit CO2-neutralem Beton

Wie nachhaltiges Bauen funktioniert, zeigt das Beispiel des Energieverbunds Volketswil: Beim Bau der Energiezentrale setzt Energie 360° erstmals CO2-neutralen Beton ein. Damit lässt sich der ökologische Fussabdruck von Gebäuden sofort reduzieren.
Beitrag lesen

«Gemeinschaftlich zu handeln ist unumgänglich»

Ein Gemeinschaftsanschluss von Energie 360° versorgt die Liegenschaft an der Markusstrasse 8 in Zürich mit CO2-neutraler Fernwärme. Für Eigentümer*innen wie David Munz ein wichtiger Schritt und eine spürbare Erleichterung im Alltag.
Beitrag lesen

Alle Artikel

Wie ein Bumerang: kurz ausgeflogen und zurückgekehrt

Nach einem kurzen Abstecher kehrt Roger Graber zurück zu Energie 360°. Heute trägt er als Teamleiter Verantwortung und bereut seine Rückkehr keine Sekunde.

11.08.2025 Lesedauer 3 min Beitrag lesen

«Zuhören statt aufdrängen, beraten statt überreden»

Mit grossem Herzen und technischem Know-how bringt Arsim Gashi die Energiewende nach Bülach. Als Projektleiter Verkauf sorgt er mit ehrlicher Beratung und verständlichen Lösungen für klimafreundliche Fernwärme in den Bülacher Liegenschaften.

06.08.2025 Lesedauer 5 min Beitrag lesen

Welche Arten von Solaranlagen gibt es?

Für Ihre Solaranlage gibt es mehr Möglichkeiten, als Sie denken: Es muss nicht immer eine klassische Aufdach-Solaranlage sein, die auf das bestehende Dach Ihres Gebäudes installiert wird. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Solaranlagen kennen.

31.07.2025 Lesedauer 4 min Beitrag lesen

Nachhaltigkeit im Unternehmen: Warum Solaranlagen eine gute Wahl sind

Wenn Sie als Industrie- oder Gewerbebetrieb Ihren CO2-Ausstoss senken wollen, stellt sich die Frage: Welche Massnahmen haben die höchste Priorität? Eine Solaranlage ist schnell umgesetzt, kosteneffizient und unterstützt sofort Ihre Klimaziele.

23.06.2025 Lesedauer 4 min Beitrag lesen

Elektromobilität, der Verkehrsträger der Zukunft in der Schweiz

Der Ingenieur Paul Valdiguié engagiert sich für nachhaltige Elektromobilität, ein vielversprechender Markt in der Schweiz. Sowohl beruflich wie auch privat ist Paul meistens mit dem Elektroauto oder dem Zug unterwegs.

11.06.2025 Lesedauer 5 min Beitrag lesen

Von der Vision zur Praxis: So gelingt Gemeinden die Energiewende

Volketswil nutzt künftig die Abwärme eines Rechenzentrums als Energiequelle. Alexander Strasser, Gemeindeentwickler bei Energie 360°, erklärt, wie Gemeinden solche Projekte in Zusammenarbeit mit vielen Partner*innen erfolgreich umsetzen.

12.05.2025 Lesedauer 6 min Beitrag lesen

Eigenverbrauch beim Solarstrom erhöhen – wie geht das?

Machen Sie Ihre Solaranlage rentabler: Wenn Sie beim Solarstrom den Eigenverbrauch optimieren, sparen Sie noch mehr Stromkosten. Diese Massnahmen helfen Ihnen dabei.

08.05.2025 Lesedauer 5 min Beitrag lesen