Kontakt
Suche
Newsletter
Downloads

Bedienungsanleitung Elektromobilitäts-App

Entdecken Sie die Elektromobilitäts-App von Energie 360°

Sie suchen eine Übersicht aller verfügbaren Ladestationen über die Grenzen der Schweiz hinaus? Dann laden Sie kostenlos die App zu unserem Lade-Service herunter. Zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs steht Ihnen damit ein Dienst zur Verfügung, der Zugang zu Ladestationen in ganz Europa bietet. 

1. Installieren Sie die Elektromobilitäts-App

Suchen Sie im App Store oder bei Google Play nach unserer App (Name: e-mobility) und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone.

2. Melden Sie sich in der App an

Melden Sie sich in der Elektromobilitäts-App mit Ihren Benutzerdaten an. Diese finden Sie im E-Mail, welches Sie nach der erfolgreichen Registrierung für den Lade-Service von uns erhalten haben. Sollten Sie sich noch nicht registriert haben, können Sie das problemlos nachholen.

Energie360° Lade-Service Bedienungsanleitung Login
Login

3. Entdecken Sie das europaweite Netzwerk

Ab sofort steht Ihnen unser Lade-Service zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs zur Verfügung und bietet Ihnen Zugang zu Ladestationen in ganz Europa. Die App zeigt Ihnen alle verfügbaren Ladestationen.

Was bedeuten die Farben der Ladestationen?

  • Grün: Ladestation ist frei

  • Gelb: Ladestation ist besetzt

  • Blau: Zustand der Ladestation ist nicht bekannt

  • Rot: Ladestation ist nicht verfügbar

Gut zu wissen: Ladestationen ohne Echtzeitdaten (Blau) können nur mit der Kundenkarte bedient werden.

Energie360° Netzwerk Ladestationen
In der App werden Ihnen Ladestationen in ganz Europa angezeigt.

4. Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Sie wollen mehr Informationen zu einer Ladestation? Durch Antippen der gewünschten Ladestation auf der Karte öffnet sich ein Bedienterminal mit allen relevanten Informationen. Dies sind unter anderem:

  • Preis für den Ladevorgang

  • genaue Adresse und Öffnungszeiten

  • maximale Leistung

  • vorhandene Steckertypen

Energie360° Lade-Service Übersichtliches Bedienterminal
Übersichtliches Bedienterminal

5. Die wichtigsten Funktionalitäten kurz erklärt

Das Bedienterminal bietet Ihnen neben wichtigen Informationen auch eine ganze Reihe nützlicher Funktionalitäten:

  • Durch Auswahl des blauen Pfeiles werden Sie direkt zur gewünschten Ladestation navigiert.

  • Mit einem Klick auf das Herz können Sie besonders häufig genutzte Ladestationen zu Ihren Favoriten hinzufügen, um sie so in Zukunft noch schneller finden zu können.

  • Mit einem Klick auf «Jetzt reservieren» lassen sich einzelne Ladestationen auf Knopfdruck bis zu 30 Minuten vor der Ankunft am Zielort reservieren. Der Preis für diesen Service wird Ihnen bei der Preisübersicht ebenfalls angezeigt. Wichtig: Der Ladevorgang lässt sich im Anschluss an eine Reservation nur mit der App starten.

  • Durch das Swipen nach rechts des Buttons «Swipen zum Laden» starten Sie Ihren Ladevorgang per Knopfdruck. Detaillierte Anweisungen finden Sie in Schritt 6.

Energie360° Lade-Service Bedienungsanleitung wichtige Funtkionen
Die wichtigsten Funktionen

6. Ladevorgang starten und beenden

Bei Ladestationen ohne Schutzklappe

Ladevorgang starten

1. Stecken Sie das Kabel ein.
2. Swipen Sie den Button «Swipen zum Laden» nach rechts oder halten Sie Ihre Kundenkarte vor das RFID-Lesegerät.
3. Warten Sie, bis die Ladestation mit dem Fahrzeug kommuniziert.
4. Das Auto wird aufgeladen.

Ladevorgang stoppen

1. Tippen Sie auf «Aufladen stoppen» oder oder halten Sie Ihre Kundenkarte vor das RFID-Lesegerät.
2. Der Ladevorgang wird gestoppt.
3. Stecken Sie das Kabel aus.
4. Gute Fahrt!

Energie360° Lade-Service Bedienungsanleitung Ladevorgang starten und beenden
Wichtig beim Starten: Wählen Sie an einem Standort mit mehreren Ladepunkten über die App den richtigen aus.

Bei Ladestationen mit Schutzklappe

Ladevorgang starten 

1. Swipen Sie den Button «Swipen zum Laden» nach rechts oder halten Sie Ihre Kundenkarte vor das RFID-Lesegerät.
2. Die Schutzklappe wird freigeschaltet.
3. Öffnen Sie die Schutzklappe.
4. Stecken Sie das Kabel ein.
5. Warten Sie, bis die Ladestation mit dem Fahrzeug kommuniziert.
6. Schliessen Sie die Klappe.
7. Das Auto wird aufgeladen.

Ladevorgang stoppen

1. Tippen Sie auf «Aufladen stoppen» oder halten Sie Ihre Kundenkarte vor das RFID-Lesegerät.
2. Die Schutzklappe der Ladestation wird freigeschaltet.
3. Öffnen Sie die Schutzklappe und stecken Sie das Kabel aus.
4. Schliessen Sie die Schutzklappe.
5. Gute Fahrt!

7. Dank Filterfunktion noch entspannter fahren

Finden Sie noch einfacher Ihre passende Ladestation: Nutzen Sie die Filterfunktion der App und lassen Sie sich nur diejenigen Ladestationen anzeigen, an welchen Sie Ihr Elektroauto auch tatsächlich laden können. Durch die Auswahl des Steckertyps können Sie ausserdem gezielt nach Schnelllademöglichkeiten suchen.

Energie360° Lade-Service Bedienungsanleitung Filterfunktion
Ansicht der Filterfunktion
Lade-Service Kontakt
ENERGIE360-6BGUBG6ITB
Seite teilen