Kontaktieren Sie uns
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den Gaspreisen. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 17 Uhr.
043 317 23 00 kundenservice@energie360.chWas Sie über den Gaspreis wissen müssen
Erdgas- und Biogas-Preise setzen sich aus je zwei Komponenten zusammen. Der Arbeitspreis ist der Preis für Ihr Erdgas und Biogas – also für die Energie. Den Leistungspreis bezahlen Sie für die Infrastruktur: für Produktion, Transport und Speicherung.
Erdgas mit 30% Biogas Standardprodukt |
Erdgas mit 50% Biogas | Biogas naturemade star | ||
---|---|---|---|---|
Leistungspreis CHF/Jahr |
Arbeitspreis Rp./kWh Ho |
Arbeitspreis Rp./kWh Ho |
Arbeitspreis Rp./kWh Ho |
|
Wärme Privat | ||||
unter 10 000 kWh/Jahr | 100.– | 14,60 | 15,80 | 18,80 |
bis 49 999 kWh/Jahr | 150.– | 14,10 | 15,30 | 18,30 |
ab 50 000 kWh/Jahr | 450.– | 13,50 | 14,70 | 17,70 |
Wärme | 34.–/kW | 12,20 | 13,40 | 16,40 |
Wärme Zweistoff | 15.50/kW | 12,20 | 13,40 | 16,40 |
Haushalt | 56.90 | 19,70 | 20,90 | 23,90 |
Prozess | 17.-/kW | 12,20 | 13,40 | 16,40 |
Prozess Zweistoff | 11.20/kW | 12,20 | 13,40 | 16,40 |
Die Preise gelten für alle Städte und Gemeinden innerhalb des Direktversorgungsgebiets von Energie 360° und verstehen sich inkl. CO2-Abgabe auf Erdgas und importiertes Biogas (2,178 Rp./kWh). In der Schweiz produziertes Biogas ist von der CO2-Abgabe befreit. Diese Befreiung ist in den Preisen einkalkuliert. Pro 5% Erhöhung oder Senkung des Biogas-Anteils verändert sich der Preis um 0,3 Rp./kWh. Die regionalen Gasnetzbetreiber sehen für die Monate Oktober 2023 bis April 2024 eine Rückerstattung von 0,07 Rp./kWh vor, da die Abgabe für die Sicherstellung der Lieferkapazitäten im Vorjahr zu hoch berechnet wurde. Diese Rückerstattung ist in den Preisen enthalten.
Preisliste Erdgas/Biogas gültig ab 1. Oktober 2023
Preisliste Erdgas/Biogas gültig ab 1. Juli 2023
Preisliste Erdgas/Biogas gültig ab 1. Mai 2023
Preisliste Erdgas/Biogas gültig ab 1. Februar 2023
Preisliste Erdgas/Biogas gültig ab 1. Januar 2023
Für jeden Bedarf
Heizung und Warmwassererzeugung mit Gas – das passende Produkt für Ihren Bedarf:
Vielfältig nutzbar
Ob Kochherd, Backofen, Durchlauferhitzer, Waschmaschine oder Wäschetrockner – Sie können Gas im Haushalt vielfältig einsetzen. Ihre Vorteile:
Ohne Winterspitzen
Der Bezug von Prozesswärme für gewerbliche und industrielle Anwendungen erfolgt gleichmässig über das ganze Jahr. Er weist keine Winterspitze auf. Bereitstellung von Prozesswärme:
Die Preisentwicklung an den Gasmärkten hat den spürbarsten Einfluss auf die Gaspreise. Darunter fallen auch die Schwankungen des Euro-Wechselkurses. Ein wesentlicher Teil des Gaspreises setzt sich zudem aus Netzentgelten, Steuern und Abgaben zusammen. Die Netzentgelte decken die Kosten für die Infrastruktur und die Lieferlogistik. Diese Kosten fallen in der Schweiz an und bleiben relativ stabil.
Energie 360° passt die Gaspreise im Normalfall maximal einmal pro Quartal an. Kleinere Schwankungen werden während des Quartals geglättet. Bei ausserordentlich grossen und kurzfristigen Veränderungen, wie sie in der gegenwärtig schwierigen Situation auftreten können, sind ausnahmsweise auch Anpassungen während eines Quartals möglich.
Energie 360° kauft Gas zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein. Bei den Marktpreisen sind der kurzfristige Gashandel (Spotmarkt) und längerfristig gehandelte Gasmengen zu unterscheiden. Massgeblich für eine gewisse Preisstabilität sind langfristig gehandelte Gasmengen (Terminprodukte). Eine Veränderung der Marktpreise kann sich zeitlich um einige Monate verzögert auf unsere Gaspreise auswirken.
Das Risikomanagement von Energie 360° verbietet es, grosse Gasmengen über mehrere Jahre im Voraus zu beschaffen. Dennoch versuchen wir, Gas zu günstigen Konditionen einzukaufen. Mit einem Mix aus verschiedenen Terminprodukten wollen wir einerseits Risiken reduzieren, falls es zu grösseren Preisanstiegen kommt, und andererseits Preissenkungen möglichst rasch an unsere Kund*innen weitergeben.
Der Biogas-Preis wird hauptsächlich von zwei Faktoren beeinflusst:
Der Preis für das physische Gas richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Eine Verknappung beim Erdgas beispielsweise erhöht die Nachfrage nach Biogas, welches Erdgas substituiert. Produzenten von Biogas erhalten üblicherweise einen marktgängigen Preis für die Einspeisung des physischen Gases.
Der Preis für den ökologischen Mehrwert richtet sich nach dem Preis für die Herkunftsnachweise. Dieser Preis bleibt stabiler, weil er meistens in längerfristigen Verträgen geregelt ist.
Ja, das ist jederzeit möglich. Passen Sie den Biogas-Anteil direkt auf Ihrem
Vertrag im Kundenportal an.
Ausnahme: Falls für die Bewilligung einer neuen Gasheizung eine Bezugsvereinbarung gemäss neuem Zürcher Energiegesetz abgeschlossen wurde, ist ein Biogas-Anteil von mindestens 80% zwingend. Mehr Infos:
Heizen mit 80% Biogas im Kanton Zürich
Energie 360° fördert erneuerbare Energien und leistet dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz. Die positiven ökologischen Auswirkungen sind am grössten, wenn ein Produkt, das sehr viele Kund*innen beziehen, umweltfreundlicher wird. Deshalb mischt Energie 360° dem Standard-Gasprodukt seit 2015 einen Anteil Biogas bei. Dieser Anteil ist seither in regelmässigen Schritten gewachsen.
Wer Biogas bezieht, kauft neben der eigentlichen Energie einen ökologischen Mehrwert. Biogas kann im Netz nicht von Erdgas unterschieden werden. Ein Herkunftsnachweis garantiert, dass es in einer Biogasanlage produziert und ins Gasnetz eingespeist wurde. Dieses System ist vergleichbar mit Ökostrom. Die Wahl von Biogas hat den Vorteil, dass fossiles Erdgas durch erneuerbares Gas ersetzt wird.
Dank dem Mehrpreis von Biogas gegenüber Erdgas kann Energie 360° in den Ausbau der Biogas-Produktion und in eine CO₂-freie Zukunft investieren. Die Investitionen helfen schon jetzt, weniger stark vom Weltmarktgas abhängig zu sein. Der Einfluss von Erdgas auf den Weltmärkten wird abnehmen, je mehr fossiles Erdgas mit erneuerbarem Gas ersetzt wird.
Unsere Gaspreise setzen sich aus verschiedenen Preiskomponenten zusammen. Neben den massgebenden Beschaffungskosten von Erdgas fliessen Kosten für die Gasspeicherung, Import, Transport, Abgaben und Steuern in die Preise unserer Gasprodukte.
Um die Versorgungssicherheit der Gasversorgung in der Schweiz zu stärken, haben wir verschiedene Vorkehrungen getroffen. Neben der Beschaffung von Terminprodukten, bei denen das Gas mehrere Monate im Voraus gekauft wird, wurde der Import von Gas aus allen umliegenden Ländern organisiert sowie Speicherkapazitäten im Ausland gesichert. All diese Vorkehrungen führen zu Mehrkosten, die sich in unseren Gaspreisen abbilden.
Wie haben sich die Preise für ein typisches Einfamilienhaus entwickelt?
Wie haben sich die Preise für ein typisches Mehrfamilienhaus entwickelt?
Die Rohstoffpreise sind nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sehr stark angestiegen und haben Mitte 2022 ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Seither sind sie wieder deutlich gefallen, liegen aber immer noch auf einem höheren Niveau als zuvor.
Energie 360° hat die Gaspreise seit Anfang 2023 kontinuierlich gesenkt. Da ein Grossteil des Gases im Voraus beschafft wird, wirken sich die Veränderungen an den Märkten zeitverzögert auf die Preise unserer Produkte aus. Für den kommenden Winter konnten wir bereits einen Teil der benötigten Mengen günstiger beschaffen. Deshalb können wir die Gaspreise zu Beginn der neuen Heizperiode erneut nach unten korrigieren.
Energie 360° hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 vollständig auf erneuerbare Energien umzusteigen. Die positiven ökologischen Auswirkungen sind am grössten, wenn ein Produkt, das sehr viele Kundinnen und Kunden nutzen, umweltfreundlicher wird. Unser Standardprodukt enthält zurzeit 30% Biogas. Dank einem kontinuierlichen Ausbau der Biogas-Produktion können wir den Biogas-Anteil in unserem Standardprodukt schrittweise erhöhen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den Gaspreisen. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 17 Uhr.
043 317 23 00 kundenservice@energie360.ch