Für ihre Kunden
Steigern Sie die Attraktivität Ihres Standorts
Ihre Gäste reisen immer öfter mit dem Elektrofahrzeug an. Bieten Sie ihnen einen Ladepunkt, zum Beispiel in einem Parkhaus oder einem Shoppingcenter. Damit tut Ihr Unternehmen nicht nur der Umwelt Gutes. Sie pflegen auch die Beziehung zu Ihren Kundinnen und Kunden und gewinnen neue. Schliesslich ist Ihre Ladesäule Teil der öffentlichen Ladeinfrastruktur und per App, Lade- oder Kreditkarte für alle Besuchenden zugänglich. Aufwand kostet Sie die Installation kaum. Energie 360° plant, baut und betreibt die Ladestation. Zudem übernehmen wir die Finanzierung.
Das ist bei uns inklusive

Aus einer Hand Wir planen und installieren Ihre Ladestationen, beraten Sie und kümmern uns um die Abrechnung
Zugang für alle Ihre Ladesäule ist Teil des Schweizer Netzwerks und via App leicht zu finden
Erfahrung Energie 360° stattet die Schweiz seit 2015 mit öffentlichen Ladestationen aus
AC-Ladestation oder DC-Ladestation für Elektroautos?
Die Ladezeit ist für viele Kunden entscheidend. Sie wird unter anderem bestimmt durch die Ladeleistung und die Wahl der passenden Ladeinfrastruktur. Kurzparker wünschen sich eine Infrastruktur, die ihr E-Auto schnell lädt. Dafür eignen sich DC-Ladestationen, also solche mit Gleichstrom. Bieten Sie die Ladeinfrastruktur bei einer Freizeitanlage an, haben die Nutzer mehr Zeit: Der Ladevorgang darf mehrere Stunden dauern. In diesem Fall ist eine AC-Ladestation mit Wechselstrom vorteilhaft. Wir bieten Ihnen beide Varianten, je nach Ihrer Infrastruktur und den Bedürfnissen Ihrer Besucher.

So geht emissionsfreie Mobilität: Referenzprojekt Zug Estates AG
Komplexes Projekt, einfach anzuwendende Lösung: In Zug zeigt Energie 360° gemeinsam mit Partnerunternehmen, wie emissionsfreie Mobilität funktioniert – und schrittweise weiter ausgebaut werden kann.
Haben Sie Fragen?
Viele Antworten finden Sie in unseren FAQ’s
Wir stehen Ihnen für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung.
