Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen zu unserem Nachhaltigkeitsmanagement? Wir sind gerne für Sie da.
043 317 22 22 umwelt@energie360.chWir sind auf Kurs
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Erfahren Sie, wie wir arbeiten und was wir für die kommenden Generationen tun.
Fragen zu Nachhaltigkeitsthemen gehören für uns zum Tagesgeschäft: Als Energie- und Mobilitätsdienstleisterin beeinflussen wir den CO2-Ausstoss in der Schweiz direkt. Gemeinsam mit Kund*innen, Partnerunternehmen und Gemeinden arbeiten wir deshalb konsequent an der Umstellung von fossilen auf erneuerbare Quellen – damit wir unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte Welt hinterlassen. Unser Leitstern weist uns dabei den Weg.
Wir beschäftigen uns jeden Tag mit nachhaltiger Energie und Mobilität. Nur logisch also, dass Nachhaltigkeit Teil unserer Unternehmensstrategie ist: Alle Ziele, die wir uns im Nachhaltigkeitsmanagement setzen, sind in der Strategie festgehalten und haben einen klaren Bezug zu unserem Kerngeschäft und zu unseren Produkten.
Unser Nachhaltigkeitsverständnis umfasst Ökologie, Gesellschaft und Ökonomie. Deshalb haben wir unser bestehendes Umweltmanagementsystem erweitert und 2020 ein systematisches Nachhaltigkeitsmanagement aufgebaut. Dieses hilft, unsere Nachhaltigkeitsleistung weiter zu verbessern.
Im Zentrum unseres Nachhaltigkeitsmanagements stehen sechs wesentliche Themen. Diese haben wir gemeinsam mit unseren Anspruchsgruppen erarbeitet:
Zu jedem Thema haben wir uns Ziele gesetzt. Wo wir bei der Erreichung dieser Ziele stehen, halten wir jedes Jahr in unserem Nachhaltigkeitsbericht fest.
Wir haben unser Nachhaltigkeitsmanagement 2022 erstmals durch EcoVadis bewerten lassen. EcoVadis ist der weltweit grösste Anbieter von Nachhaltigkeitsratings. Mit 69 von 100 Punkten erhält Energie 360° die Goldmedaille und zählt damit zu den Top 5% aller weltweit bewerteten Unternehmen.
Unser Qualitätsmanagement ist nach ISO 9001, unser Umweltmanagement nach ISO 14001 zertifiziert. Die Zertifizierungen werden jährlich extern geprüft und alle drei Jahre erneuert. Dies hilft uns dabei, unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
Unser Projekt Bioenergie Frauenfeld war für den Swiss Ethics Award 2022 nominiert. Dieser zeichnet ethische Projekte und nachhaltige Unternehmensführung aus. Das Interesse der Jury weckten etwa die verwendeten Materialien (Recyclingbeton), finanzielle Transparenz («Open Book») und das faire Zusammenarbeitsmodell.
Für unser Projekt zur Direktmethanisierung von Biogas haben das Paul Scherrer Institut und wir den Watt d'Or 2018 erhalten. Das Verfahren steigert die Biomethan-Produktion gegenüber herkömmlichen Methoden um 60%. Bewährt hat es sich in einem 1000-stündigen Testlauf unter realen Bedingungen. Mit dem Watt d'Or zeichnet das Bundesamt für Energie jährlich die besten Energieprojekte aus.
Sie haben Fragen zu unserem Nachhaltigkeitsmanagement? Wir sind gerne für Sie da.
043 317 22 22 umwelt@energie360.ch