Energie 360° Logo

In Zürich verankert, in der Schweiz aktiv

Organisation und Geschichte

Wir sind ein eigenständiges Unternehmen im Energie- und im Mobilitätsbereich mit rund 350 Mitarbeitenden. Haupteigentümerin ist die Stadt Zürich. Erfahren Sie, wie wir organisiert sind und welche Meilensteine wir erreicht haben.

Die Geschäftsleitung

Dr. Jörg Wild

CEO

Dr. Romeo Deplazes

Bereichsleiter Lösungen/Stv. CEO

Ruth Happersberger

Bereichsleiterin Strategie und Beteiligungen

Dr. Rainer Schöne

Bereichsleiter Markt und Kund*innen

Rami Syväri

Bereichsleiter Mobilität

Andrea Zinsli

Bereichsleiter Netz

Daniel Pfister

Bereichsleiter Corporate Services

Der Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat ist unser strategisches Führungsgremium, das von der Generalversammlung gewählt wird. Das sind die Mitglieder: 

  • Michael Baumer (Präsident des Verwaltungsrats)
  • Dr. iur. Thomas Wetzel (Vizepräsident des Verwaltungsrats)
  • Eduard Bähler
  • Bruno Bébié
  • Andri Clavuot
  • Dr. Monika Krüsi
  • Min Li Marti
  • Christian Sauter
  • Sandra Trittin

Hintere Reihe stehend (v.l.): Bruno Bébié, Min Li Marti, Michael Baumer, Dr. Thomas Wetzel, Christian Sauter. Vordere Reihe (v.l.): Andri Clavuot, Dr. Monika Krüsi, Sandra Trittin, Eduard Bähler

Das Aktionariat

Energie 360° ist eine Aktiengesellschaft im Besitz der öffentlichen Hand. Haupteigentümerin ist die Stadt Zürich mit 95,87%. Weitere Aktionäre sind die Erdgas Regio AG sowie die Gemeinden Buchs ZH, Bülach, Dällikon, Ebnat-Kappel, Embrach, Erlenbach, Fällanden, Herrliberg, Illnau-Effretikon, Männedorf, Meilen, Oberengstringen, Opfikon, Regensdorf, Rümlang, Schwerzenbach, Spreitenbach, Stäfa, Uetikon, Unterengstringen, Urdorf, Wartau und Wattwil.

Die genauen Anteile entnehmen Sie dem ​ Finanzbericht von Energie 360°

Partnerschaftlich verankert

Strategische Beteiligungen und Partnerschaften sind ein zentrales Element unserer Unternehmensentwicklung. Sie tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei und ermöglichen den Zugang zu Innovationen und zukunftsorientierten Lösungen.

Unsere Geschichte

1856: Stadtgas für die Strassenbeleuchtung

Ab 1856 wird auf dem Platzspitz beim Zürcher Hauptbahnhof aus Holz Stadtgas hergestellt. Weil es ­noch keinen elektrischen Strom gibt, dient es vor allem für die Beleuchtung der Stadt.

1998: neue Rechtsform

Energie 360° wird – noch unter dem Namen Erdgas Zürich – aus der Stadtverwaltung ausgegliedert und erhält die Rechtsform einer Aktiengesellschaft.

2004: neues Hauptgebäude

2004 zieht das Unternehmen um: in ein neues Hauptgebäude in Zürich Altstetten. 

2014: Erdgas Zürich wird Energie 360°

Die Firma hat sich zur Anbieterin von erneuerbaren Energien und nachhaltigen Energielösungen entwickelt. Das soll sich auch im Namen zeigen: So wird aus der «alten» Erdgas Zürich AG die Energie 360° AG.

2018: präsent in der Westschweiz

Da Energie 360° ihre Energie- und Mobilitätslösungen schweizweit anbietet, ist sie seit Sommer 2018 mit einem Büro in Lausanne präsent.

2022: immer mehr erneuerbare Energie

Der Anteil an erneuerbarer Energie steigt: 2022 versorgen wir Kund*innen bereits zu 23,4% aus nachhaltigen Quellen. 

Unsere Vision für 2040

 Im Jahr 2040 wollen wir unseren Leitstern erreicht haben: «Wir liefern bis 2040 ausschliesslich erneuerbare Energie.»

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zur Organisation von Energie 360°? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

043 317 22 22 kommunikation@energie360.ch

Kontakt aufnehmen

Teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wie möchten Sie kontaktiert werden?

> >

Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Unser Engagement für morgen