
Sichere Demontage von Gasinstallationen in Gebäuden
Sicherheit geht vor
Die Demontage von Gasinstallationen in Gebäuden erfordert ein fachmännisches und sicheres Vorgehen. Nachfolgend der Ablauf, wie bei der Demontage der Gasinstallationen vorgegangen werden soll.
So gehen Sie vor
Die Eigentümerschaft oder die Verwaltung beauftragt einen installationsberechtigten Fachbetrieb (Sanitär, Heizungsmonteur) mit der Demontage der Hausinstallation: Der Haupthahn muss verschlossen und die Hausinstallation fachgerecht von der Gasversorgung getrennt und bei grösseren Anlagen mit Stickstoff gespült werden.
Die Gasgeräte können nun demontiert werden.
Die Eigentümerschaft, die Verwaltung oder der Sanitär bietet Energie 360° für die Zählerdemontage auf.
Energie 360° demontiert den Zähler und verzapft den Haupthahn.
Die Eigentümerschaft oder die Verwaltung füllen das Verschliessungsformular aus und senden dieses an Energie 360°.
Für die Ausserbetriebnahme des Hauszuleitung nimmt Energie 360° mit der Eigentümerin, dem Eigentümer oder der Verwaltung Kontakt auf.
Energie 360° nimmt die Hauszuleitung ab der Hauptleitung ausser Betrieb.

Ausserbetriebnahme der Hauszuleitung
Bei Gebäuden, in welchen die Gasinstallationen bereits demontiert wurden, die Hauszuleitung jedoch noch in Betrieb ist (also noch mit Gas versorgt), werden die Hauszuleitungen von Energie 360° laufend ausser Betrieb genommen.
Falls eine kurzfristige Ausserbetriebnahme der Hauszuleitung nötig ist, kann man diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten beauftragen:
Kosten
Sowohl die Demontage der Zähler, sowie die Ausserbetriebnahme der Hauszuleitung gehen zu Lasten von Energie 360°. Muss die Hauszuleitung infolge eines Umbaus oder Abbruchs einer Liegenschaft ausser Betrieb genommen werden, sind die Graben- und Belagsarbeiten durch die Eigentümerschaft oder die Verwaltung zu organisieren.
Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zur Zählerdemontage:
zaehlerwechsel@energie360.ch oder 043 317 22 80
Bei Fragen zur Ausserbetriebnahme der Hauszuleitung:
hausanschluss@energie360.ch oder 043 317 25 35
Haben Sie weitere Fragen?
Rufen Sie uns an: Wir beantworten sie Ihnen gerne.
