Ladestationen fürs Mehrfamilienhaus: charge@immo
E-Ladestationen in der Garage eines Mehrfamilienhauses gehören mittlerweile zum Standard. Die Lösungen von Energie 360° vereinfachen den Ladeprozess für Verwaltung und Mieterschaft. Auch Stockwerkeigentümerinnen und -eigentümer können eine Ladestation anschaffen.
Sie mögen sich fragen, weshalb Ihre Immobilie eine Ladeinfrastruktur braucht, obwohl zurzeit nur ein Mieter ein Elektroauto besitzt. Nun, spätestens wenn sich die nächste Mieterin für ein Elektroauto entscheidet, ist eine umfassende Gesamtlösung unumgänglich. Denn ab zwei Ladestationen ist ein Lastmanagement nötig. Das System reguliert den Stromfluss und die -verteilung. So garantiert es, dass die Stromleitungen nicht überlastet werden.
Gestern Luxus, morgen Standard
Elektroautos sind längst keine Nischenprodukte mehr. Umfragen zeigen, dass bereits heute die Hälfte der Autofahrerinnen und Autofahrer beim nächsten Autokauf ein batteriebetriebenes Fahrzeug in Betracht zieht. Und das aus gutem Grund: Regierungen planen, Verbrenner in einigen Jahren komplett zu verbieten. Autohersteller nehmen Benziner nach und nach aus ihrem Angebot und setzen auf E-Modelle. Strom statt Benzin bedeutet auch: Die Fahrt zur Tankstelle erübrigt sich, das «Tanken» geschieht vorwiegend an der Ladestation zu Hause, in der Garage des Ein- oder Mehrfamilienhauses. Dieser Entwicklung tragen Verwaltungen Rechnung, wenn sie in eine smarte Ladeinfrastruktur investieren.

Wer in seiner Immobilie eine Ladeinfrastruktur für Elektroautos installiert, investiert in die Zukunft.
Was gestern noch modern war, gehört morgen bereits zur Standardausrüstung einer Parkgarage. Der wachsende Bedarf an Lademöglichkeiten bietet Immobilienbewirtschafterinnen und -bewirtschaftern die Gelegenheit, sich zu profilieren: Indem sie Ladestationen installieren und attraktive Angebote eröffnen, erfüllen Verwaltungen die Bedürfnisse der Mieterschaft und ebnen dem Fortschritt den Weg. Sie tun also gut daran, in die Elektromobilität zu investieren.
charge@immo von Energie 360°
Energie 360° verfügt mit charge@immo über ein flexibles Angebot. Mit charge@immo wählen Sie flexibel zwischen verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und werden von Beginn an eng betreut. Energie 360° fungiert als zentrale Ansprechpartnerin: Energie 360° betreibt die Ladepunkte, tauscht sich wo gewünscht mit der Mieterschaft aus, bietet Hilfestellung und koordiniert die elektrischen Arbeiten. Eine Ansprechpartnerin für alle Anliegen.
Die Infrastruktur von charge@immo ist vielseitig. Alle Fahrzeugmodelle sind mit den Ladestationen kompatibel, und bei Bedarf erweitern Sie die Grundinstallation ganz einfach um zusätzliche Ladepunkte.
Grundsätzlich lässt sich jedes Mehrfamilienhaus mit charge@immo ausrüsten. Einzig bei denkmalgeschützten oder älteren Gebäuden sind unter Umständen zusätzliche Abklärungen nötig. Ist das erledigt, übernimmt Energie 360° die Machbarkeitsprüfung für die Elektroauto-Ladestation. Energie 360° legt grössten Wert darauf, gemeinsam mit allen Beteiligten eine geeignete und zufriedenstellende Lösung zu erarbeiten.

Energie 360° prüft vorderhand, ob und wie es möglich ist, in einer bestimmten Immobilie eine Elektroauto-Ladeinfrastruktur zu installieren.
Elektromobilität für Stockwerkeigentümer
Bei Stockwerkeigentum benötigt man das Einverständnis der Eigentümerversammlung, um eine Ladeinfrastruktur in der Garage zu installieren. Kommt keine Mehrheit zustande, haben Sie die Option, die ganzen Kosten für den Ausbau selbst zu tragen. So müssen nicht interessierte Stockwerkeigentümerinnen und -eigentümer nicht die Kosten für eine Ladeinfrastruktur tragen, die sie nicht nutzen.

Beim Ausbau der Infrastruktur für Elektroauto-Lademöglichkeiten unterscheidet man die Ebenen C1, C2 und D.
Die Gemeinschaft der Stockwerkeigentümerinnen und -eigentümer trägt im Regelfall die Kosten für die Grundinstallation (C1). Dazu gehört die elektrische Erschliessung vom Netz bis zu den Parkplätzen. Den Ausbau des Parkplatzes (C2) und die Ladestation (D) finanzieren die einzelnen Parteien selbst.
Auch wenn Sie die Ladestation im Moment alleine benutzen, wird früher oder später die nächste Partei ein Elektroauto anschaffen. Ein Lastmanagement ist also von Anfang an unumgänglich – auch für die korrekte Abrechnung. Aus diesem Grund ist das Lastmanagement in allen Abonnements von Energie 360° bereits inbegriffen.
Am besten legen Sie zu Beginn fest, wie sich später dazukommende Parteien an den Initialkosten beteiligen. Diese umfassen den elektrischen Anschluss der Parkplätze sowie Montage und Konfiguration des Systems. Die Angebote von Energie 360° eröffnen Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Beispielsweise können Sie entscheiden, ob Sie die Wallbox im Abonnement nutzen oder kaufen wollen.

In der Beratung von Energie 360° finden Sie die passende Finanzierungsmöglichkeit für die Ladestationen in Ihrer Immobilie.
Überall laden mit einer Karte
Kundinnen und Kunden von charge@immo erhalten eine Ladekarte, mit der sie die Ladestationen zuhause freischalten. Der Stromverbrauch wird automatisch erfasst. Doch auch unterwegs ist die Karte nutzbar, denn sie ermöglicht unkomplizierten Zugang auf das gesamte Netzwerk von easycharge. Easycharge bietet Zugang zu mehr als 48 000 Ladestationen in ganz Europa. Die Abrechnung für sämtliche privaten und öffentlichen Ladevorgänge erfolgt monatlich über die verknüpfte Kreditkarte.
Warten Sie nicht, bis die rasant voranschreitende Elektromobilität Sie zwingt, hastig eine Lösung zu organisieren. Schaffen Sie heute optimale Voraussetzungen für die Ladevorgänge von morgen. Energie 360° unterstützt Sie dabei.
Sie wollen Ihre Immobilie mit Elektroauto-Ladestationen ausrüsten? Laden Sie den Informationsflyer zu den Angeboten von Energie 360° herunter und beantragen Sie ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch.
Wir planen in den nächsten 6 Monaten die Tiefgarage mit 25 Parkplätzen für e-Mobilität auszurüsten.
Sehr geehrter Herr Kovacs
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne werden wir diese an unsere Elektro Mobilität Abteilung weiterleiten, welche sich per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen wird.
Freundliche Grüsse Energie 360° Team