Kontakt
Suche
Newsletter
Downloads

Unsere Referenzen im Überblick

Für jedes Bedürfnis erarbeiten wir eine massgeschneiderte Lösung und setzen diese in enger Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden um. Überzeugen Sie sich selbst, hier finden Sie eine Auswahl an Referenzen in der ganzen Schweiz, diese Projekte sind bereits erfolgreich abgeschlossen oder noch in Arbeit.

Haben Sie Fragen zu einem dieser Projekte oder zu einer anderen von uns erarbeiteten Lösung, dann kontaktieren Sie uns.

Anzeige der Ergebnisse 20 bis 40 von insgesamt 40

Integrale Energielösung Lancy-Pont-Rouge (GE)

Das Areal «Lancy-Pont-Rouge» in Genf zeigt schon heute, wie nachhaltig die Wärme- und Kälteversorgung in der Stadt der Zukunft funktioniert. Gemeinsam mit Bouygues Energies & Services InTec. realisieren und betreiben wir die integrale Energielösung. Dabei liefern 300 Erdsonden die benötigte Energie – ergänzt um Abwärme aus Abwasser.

Referenz ansehen

Wärmeverbund Breiti in Embrach

Energie 360° übernahm nicht nur die Sanierung und die Netzerweiterung der Wärmeverbunds: Das Unternehmen wird die Anlage auch für die nächsten 30 Jahre betreiben und die Wärmeversorgung der angeschlossenen Gebäude sicherstellen.

Referenz ansehen

Zusammenschluss zum Eigenverbrauch, Ecoviva in Niederlenz

Neue Massstäbe: Die Überbauung Ecoviva optimiert ihren Eigenverbrauch von Solarstrom

Referenz ansehen

Spargelhof Jucker Farm AG, Rafz

Nachhaltigkeit grossgeschrieben: Der Spargelhof produziert nicht nur Gemüse und Früchte lokal, sondern auch den benötigten Strom.

Referenz ansehen

Wärmeverbund Tuwag in Wädenswil

Das geschichtsträchtige Tuwag-Areal in Wädenswil wird zu 100% mit erneuerbarer Energie beheizt: Energie 360° hat den Wärmeverbund modernisiert und betreibt ihn mit Holzschnitzeln aus der Region.

Referenz ansehen

Power-to-Gas: Aus erneuerbarem Strom wird Gas

Mit einem 1000-stündigen Langzeittest im Zürcher Klärwerk Werdhölzli haben das Paul Scherrer Institut und Energie 360° nachgewiesen, dass sich Power-to-Gas auch unter realen Bedingungen bestens bewährt. Das Bundesamt für Energie hat die beiden Partner für die innovative Direktmethanisierung mit dem «Watt d’Or» ausgezeichnet.

Referenz ansehen

Wärmeverbund Kappelenring

In der Gemeinde Wohlen bei Bern realisiert Energie 360° einen Wärmeverbund im Gebiet Kappelenring. Da die Heizzentrale die Wärme des Wohlensees nutzt, entsteht eine besonders umweltschonende und innovative Lösung. Der Wärmeverbund wird zu 80% mit erneuerbarer Energie aus der Region betrieben, wodurch die Abhängigkeit von ausländischer Energie sinkt.

Referenz ansehen

Swissmill

Swissmill hat sich ambitionierte Ziele für die CO2-Reduktion gesetzt. Der gewählte Anteil Biogas von 25% trägt dazu bei, dass das Unternehmen auf Zielkurs ist.

Referenz ansehen

Asfatop AG Unterengstringen

Die Asfatop AG stellt Bodenbeläge für die ganze Schweiz her. Seit 2016 nutzt sie dafür Erdgas von Energie 360° – und spart damit rund 288 Tonnen CO2 pro Jahr ein.

Referenz ansehen

Knies Kinderzoo

Das Wasser des Obersees dient dem Kinderzoo Rapperswil gleich doppelt: einerseits als Energiequelle für Heizung und Warmwasser des Elefantenparks und Restaurants. Andererseits werden damit die Becken der neuen Anlage versorgt.

Referenz ansehen

Oeko Service GmbH, Zürich

Nachhaltiges Handeln liegt in der DNA der Oeko Service GmbH. Deshalb nutzt sie den klimafreundlichen Treibstoff Biogas.

Referenz ansehen

Meier Oberflächen AG

Die Meier Oberflächen AG benötigt für ihre Prozesse Wärme ohne jeden Unterbruch. Energie 360° produziert sie klimafreundlich mit Holzpellets.

Referenz ansehen

Familie Schudel Pudil

Mit ihrer Holzpellet-Heizung hat sich Familie Schudel Pudil aus Kaltbrunn für eine umweltschonende Lösung entschieden. Holzpellets entstehen aus Abfällen der holzverarbeitenden Industrie.

Referenz ansehen

Kurierdienst Veloblitz

Die meisten Aufträge erledigt die Genossenschaft Veloblitz mit Muskelkraft. Für Kurierfahrten ausserhalb der Stadt setzt sie Biogas-Autos ein.

Referenz ansehen

Schaeppi Grundstücke

Die Überbauung von Schaeppi Grundstücke im Zürcher Stadtteil Sihlfeld deckt ihren Wärmebedarf sowohl mit Erdgas als auch mit Sonnenenergie. Energie 360° betreibt die Heizzentrale und die Kälteanlage im Contracting.

Referenz ansehen

Wärmeverbund Wädenswil

Mit einer zukunftssicheren Energie umweltschonend heizen: Das ermöglicht der Holzschnitzel-Wärmeverbund, den die Stadtwerke Wädenswil und Energie 360° gemeinschaftlich realisiert haben.

Referenz ansehen

Cornelia Brandes Zürich

Cornelia Brandes engagiert sich nicht nur beruflich für die erneuerbaren Energien, sondern auch privat: Sie heizt mit 100% Biogas.

Referenz ansehen

Energiestadt Mönchaltorf

Mönchaltorf beheizt mehrere Schulgebäude mit Holzpellets. So setzt die Energiestadt auf eine Wärmelösung, die den nächsten Generationen zugutekommt.

Referenz ansehen

Wärmeverbund Thusis

Seit 2014 betreibt Energie 360° im Auftrag der Gemeinde Thusis den lokalen Wärmeverbund und versorgt drei Dutzend Liegenschaften mit umweltfreundlicher Holzenergie.

Referenz ansehen

Überbauung Breitenpark, Rothrist

In der Überbauung Breitenpark in Rothrist sorgt Energie 360° nicht nur für warme Räume im Winter, sondern auch für kühle Geschäftsflächen im Sommer.

Referenz ansehen
ENERGIE360-6BGUBG6ITB
Seite teilen