Benötigen Sie Hilfe bei einem Netzprojekt?
Gregory Sibler und sein Team helfen Ihnen gerne.
043 317 21 39 netzdienstleistungen@energie360.chAuf der sicheren Seite bei der Gasinfrastruktur
Bei der Gasinfrastruktur zählen Sicherheit und Erfahrung. Deshalb arbeiten unsere speziell ausgebildeten Fachleute mit neuesten Technologien. Wir führen Leitungsbauprojekte und Instandhaltungsaufträge für Gasversorger in der ganzen Deutschschweiz aus.
Bei Gasgeräten im Haushalt ist alle 7 Jahre eine periodische Sicherheitskontrolle vorgeschrieben, bei Heizungen alle 14 Jahre. Energie 360° übernimmt diese Prüfungen für Sie und kümmert sich auch gleich um die administrativen Aufgaben wie etwa die Terminierung. Die speziell ausgebildeten Fachleute von Energie 360° haben durch unzählige Gaskontrollen viel Erfahrung gesammelt und nutzen modernste Messgeräte.
Kontrolle | Kontrollgebühr exkl. MwSt. |
Haushaltherd / Rechaud | CHF 77.– |
Durchlauferhitzer / Boiler / Gastrogerät | CHF 99.– |
Heizungsanlage / Industrie- oder Gewerbeanlage | CHF 165.– |
Wenn Ihr Gasnetz wächst, bedeutet das auch mehr Wechsel Ihrer Gaszähler. Bei Haushalten ist vorgeschrieben, die Zähler alle 14 Jahre zu wechseln. Bei grösseren Gewerbe- und Industrieanlagen sollen Zähler gemäss Gasmengenmessmittel geeicht oder ausgetauscht werden. Energie 360° unterstützt Sie dabei: von den Kontakten mit den Kund*innen über die eigentlichen Zählerwechsel bis hin zu Kontrolleichungen. Für Grossgaszähler verfügt Energie 360° über einen modernen Zählerprüfstand. Revisionen übernimmt Energie 360° selbst oder in Zusammenarbeit mit Partner*innen.
Bei Neubauten, Sanierungen und Änderungen an den Gasinstallationen sind Installationskontrollen vorgeschrieben. Denn Sicherheit hat hier höchste Priorität. Die Fachleute von Energie 360° verfügen über die nötigen Bewilligungen und – aufgrund der hohen Anzahl durchgeführter Gaskontrollen – über viel Erfahrung. Sie pflegen einen direkten Draht zu den Fachorganisationen, mit denen sie sich bei Spezialfällen absprechen können. Und nicht zuletzt ist Energie 360° bei den Messgeräten technisch führend.
Als Ergänzung zu den Installationskontrollen berät Energie 360° Ihre Kund*innen rund um das Thema Gasinstallationen. Einerseits entwickelt Energie 360° gemeinsam mit Ihnen Systeme und Prozesse, wie zum Beispiel Vorgaben für die Installationskontrollen. Andererseits berät Energie 360° in Ihrem Auftrag auch Ihre Kund*innen. Die Dienstleistungen von Energie 360° umfassen:
Wir beurteilen die Gasinstallation in Bezug auf Einhaltung des SVGW Regelwerkes G1.
Technik, Regulierung, Marktöffnung: Als Gasversorger brauchen Sie ein immer breiteres Fachwissen, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Deshalb ist es sinnvoll, dass Sie sich auf einige Aufgaben spezialisieren und die übrigen an Dritte vergeben. Energie 360° unterstützt Sie ganz nach Bedarf – für einzelne Arbeiten wie HD-Umbindung, Zählerwechsel, oder für die komplette Betriebsführung. Wählen Sie zwischen folgenden Dienstleistungen:
Gemäss den Richtlinien des SVGW (Fachverband für Wasser-, Gas- und Fernwärmeversorger) müssen Sie jede Gasleitung in Ihrem Netzgebiet regelmässig prüfen. Energie 360° erledigt diese Aufgabe für Sie. Der Rhythmus der Gaskontrollen wird gemeinsam mit Ihnen, unter Berücksichtigung der SVGW Richtlinie G2 (Art. 12.3.3 und ff.), abgestimmt auf:
Energie 360° unterstützt Sie auch bei der Lecksuche, wenn Anwohner Gasgeruch melden. Unsere speziell ausgebildeten Gasspürer führen die Gaskontrollen mit tragbaren Lecksuchgeräten durch. So können sie schon geringe Gaskonzentrationen aufspüren, die weit unter der Explosionsgrenze liegen. Sie protokollieren alle Lecksuchgänge (Ortung) genau. Wenn festgestellt wird, dass Gas austritt, lokalisieren die Gasspürer mit Bohrungen die genaue Lage des Lecks. Anschliessend lassen sich nötige Massnahmen einleiten oder bei kleineren Ansammlungen von Erdgas die Beobachtungen intensivieren.
Möchten Sie sich als Gasversorger auf Ihr Leitungsnetz konzentrieren und nicht selbst um die Hausanschlüsse in Ihrem Netzgebiet kümmern? Energie 360° unterstützt Sie auf zwei Arten:
Energie 360° übernimmt sämtliche Arbeiten rund um Ihre Druckreduzier- und Messstationen (DRM-Stationen). Bei neuen Stationen wie bei Umbauten und Sanierungen bietet Energie 360° folgende Leistungen:
Wünschen Sie anstelle einer Normstation eine massgeschneiderte DRM-Station? Energie 360° erledigt alle nötigen Arbeiten:
Egal ob Neubau, Netzerweiterung oder Sanierung: Energie 360° übernimmt sämtliche Montage- und Installationsarbeiten in Ihrem Gasnetz. Unsere Projektleiter*innen und Monteur*innen beherrschen die konventionellen Methoden genauso wie grabenlose Verfahren. Dabei haben Qualität und Sicherheit für Energie 360° immer höchste Priorität. Sollen Ihre Leitungen aus Stahl, Guss oder HDPE bestehen? Energie 360° verlegt sie in allen gängigen Werkstoffen und Nennweiten und kümmert sich auch um den Korrosionsschutz und das Einmessen.
Im Kanton Zürich können Sie die an Ihrem Standort möglichen Heizungsvarianten beispielsweise im Wärmeatlas des Kantons Zürich nachschlagen.
Sie erkennen einen Gaszähler daran, dass er über ein oder zwei Rohre mit dem Gasnetz verbunden ist. Auf dem Gaszähler ist meistens ein Barcode angebracht. Darunter oder darüber ist ein Sichtfenster mit einer 8-stelligen Zahlenreihe zu sehen, die Ihren Gasverbrauch zeigt. Die hinteren drei Ziffern sind meist rot umrandet. Sie können beim jährlichen Ablesen vernachlässigt werden.
Am häufigsten befinden sich Gaszähler im Keller. Sollte es einen separaten Raum mit den Hausanschlüssen für Gas und Wasser geben, ist er höchstwahrscheinlich dort zu finden. Der Kasten mit dem Zähler ist mit ein oder zwei Rohren mit dem Gasnetz verbunden.
Einen Gasanschluss können Sie bei Energie 360° beantragen unter zaehlerwechsel@energie360.ch
Sie können Ihren Gasanschluss bei Energie 360° an- und abmelden. Die Demontage von Gasinstallationen in Gebäuden erfordert ein fachmännisches und sicheres Vorgehen:
Bei einem Anbieterwechsel übernimmt der neue Anbieter die Kündigung des bisherigen Gasvertrags.
Hier finden Sie die Kontaktdaten aller Gebietsverantwortlichen für Wärmeverbünde.
Sie finden die Installationsanzeige für Gasapparate unter folgendem Link.
Gregory Sibler und sein Team helfen Ihnen gerne.
043 317 21 39 netzdienstleistungen@energie360.ch