Das Magazin von Energie 360° – Wissen, das die Energiewelt bewegt
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie alles rund um Energie und Nachhaltigkeit. Wir sprechen über Trends, stellen neue Technologien vor und versorgen Sie mit spannenden Hintergrundinfos zu Produkten, Lösungen und Projekten von Energie 360°.
Alle Artikel
Flottenmanagement: Mit Daten den Flottenbetrieb effizienter machen
Fahrzeuge von Carsharing-Anbietern sind selten da, wo die Kund*innen sie benötigen. Christian Adelsberger vom Start-up Necture GmbH (Necture) hat unter anderem mit der Unterstützung des Smart Energy Innovationsfonds eine innovative Lösung für das Problem gefunden.
14.04.2022 Lesedauer 7 min Beitrag lesenKlima-Käpt’n Daniel Lüscher: «Nachhaltigkeit ist Teamsport.»
Mit seinem Verein Myblueplanet führt Daniel Lüscher Klimaschutzaktionen durch, pflanzt Bäume und sensibilisiert sowohl Kinder als auch Erwachsene für die Themen der Energiewende. Was den Ex-Piloten antreibt und warum er positiv in die Zukunft blickt.
11.04.2022 Lesedauer 5 min Beitrag lesenKompromisslos Netto-Null: Transformation Gebäudepark Schweiz
Die Schweiz soll bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr ausstossen. Für die fünf am Netto Null Kollektiv beteiligten Unternehmen ist klar: Ohne die energetische Sanierung des ganzen Gebäudeparks geht es nicht.
01.04.2022 Lesedauer 6 min Beitrag lesenWie ein Netzmeister die Energiezukunft aktiv mitgestaltet
Ursprünglich kam Felix Ehnert als Rohrleitungsmonteur in die Schweiz. Heute gestaltet er die Energiezukunft aktiv mit – als Netzmeister beim Bau von Fernwärmenetzen.
21.03.2022 Lesedauer 5 min Beitrag lesen«Es ist ja eigentlich schon alles da»
Haaike Peeters ist Energiebeauftragte von Meilen. Sie weiss, was es braucht, um als Gemeinde erfolgreich Energie zu sparen. Sie findet zudem, dass Gemeinden mehr auf regionale Energieträger setzen sollten.
21.03.2022 Lesedauer 5 min Beitrag lesenSolarstrom jederzeit nutzen: Redox-Flow-Batterien sind die Lösung
Redox-Flow-Batterien von VoltStorage GmbH (Voltstorage) liefern Sonnenenergie rund um die Uhr – dank einer Speichertechnologie ohne ökologische Minuspunkte. Ihr Iron-Redox-Flow-System ist auf dem Weg, eine der günstigsten Batteriespeicherlösungen der Welt zu werden.
07.02.2022 Lesedauer 5 min Beitrag lesenEnergieverbünde: Thermische Netze sind die Zukunft
Über 1000 Energieverbünde liefern schweizweit CO2-arme Heiz- und Kühlenergie. Das Potenzial ist aber längst nicht ausgeschöpft: Mit finanziellen und regulatorischen Anreizen wird der Ausbau beschleunigt und der Wärmeabsatz verdoppelt bis verdreifacht.
31.01.2022 Lesedauer 3 min Beitrag lesenSeewasser-Energieverbund Thalwil: die Heizzentrale im Kellergeschoss
Der Neubau der Dr. Ernst Th. Jucker-Stiftung profitiert künftig von erneuerbarer Energie aus dem Zürichsee. Das Gebäude übernimmt in Zukunft ausserdem eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Energieversorgung des ganzen Dorfes.
18.01.2022 Lesedauer 5 min Artikel lesenStabl Energy: Ein Gamechanger für die Energiewende
70% weniger Energieverlust und 40% geringere Betriebskosten: Das Münchner Start-up STABL Energy GmbH (Stabl Energy) macht Speichersysteme effizient und lukrativ. Die dynamische Speichertechnologie ermöglicht das Wiederverwenden von Batterien aus E-Autos.
11.01.2022 Lesedauer 7 min Beitrag lesenFernwärme: Die alte Heizung durch erneuerbare Energie ersetzen
Die alte Gasheizung hält nicht mehr lange, die Eigentümerschaft um Elsbeth Kuster muss sich um ein anderes Heizsystem kümmern. Früh war klar: Sie wollen künftig mit erneuerbaren Energien statt mit Gas heizen. Das Rennen hat die Fernwärme gemacht.
11.01.2022 Lesedauer 5 min Beitrag lesen