Energie zu Marktkonditionen: Optimieren Sie Ihre Beschaffung
Energiebeschaffung: Profitieren Sie von attraktiven Marktpreisen
Mit uns können Sie Marktchancen wahrnehmen und Ihre Energiebeschaffung schweizweit optimieren. Wir kaufen Gas und weitere Energieträger für Sie zu günstigen Konditionen direkt am Markt. Sie profitieren von unserem Know-how und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Unsere Produkte sind für Sie massgeschneidert
Ihr Erfolg steht für uns an erster Stelle. Ganz gleich, ob es um Planbarkeit, Sicherheit, Transparenz oder Flexibilität geht – Sie sagen uns, was für Sie wichtig ist. Wir haben schweizweit das passende Produkt für Ihr Unternehmen.
Unsere Beschaffungslösungen
Festpreisbeschaffung
Planbare Gaskosten
Möchten Sie die Energiekosten Ihrer Immobilie über mehrere Jahre planen? Unser Festpreismodell für Immobilien ermöglicht es Ihnen.
Strukturiert beschaffen
Aktiv Einfluss nehmen
Möchten Sie sämtliche Möglichkeiten der Gasbeschaffung nutzen und dazu vom Know-how unserer Portfoliomanager*innen profitieren? Dann empfehlen wir Ihnen die strukturierte Beschaffung.
Spotmarkt
Flexibel optimieren
Schätzen Sie transparente Preisbildung, Einfachheit und die Möglichkeit, Ihre Gasbeschaffung kurzfristig zu optimieren? Dann empfehlen wir Ihnen die Beschaffung am Spotmarkt.
Effiziente Energiebeschaffung dank Bündelung
Möchten Sie Ihre verschiedenen Schweizer Standorte effizient in einem Portfolio bündeln und verwalten? Wir evaluieren Ihr schweizweites Absatzportfolio gemäss Ihren individuellen Anforderungen. Zudem legen wir einen Beschaffungsrahmen fest und analysieren die Risiken und die Potenziale. So können wir Ihr Gas und weitere Energieträger wie Strom, Öl oder Holzpellets zentral für Sie beschaffen. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die präzise auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Dank umfangreichem Reporting behalten Sie dabei stets den Überblick. Sie erhalten alle Rechnungen aus einer Hand. Bei Bedarf erstellen wir auch Jahresübersichten und unterstützen Ihr Unternehmen bei der Zusammenstellung von Energie- und Umweltkennzahlen.
Erreichen Sie mit uns Ihre Nachhaltigkeitsziele
Ihre Ziele sind auch unsere. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und begleiten Sie strategisch – vom Einkauf bis zur Dekarbonisierung.
Anders als beim Erdgas, das zu 100% importiert wird, produziert die Schweiz auch selber Biogas. Unser Biogas wird ausschliesslich aus Abfallstoffen gewonnen. Weil wir keine nachwachsenden Rohstoffe wie Mais oder Raps für die Herstellung von Biogas verwenden, schaffen wir keine Konkurrenz zur Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln.
Um Ihre Klimaziele bestmöglich zu unterstützen, können Sie sowohl den Biogasanteil als auch die Herkunft flexibel wählen und jederzeit an Ihre strategischen Vorgaben anpassen. Wir beraten Sie gerne, welche Biogasherkunft optimal zu Ihren Zielen passt. Ausserdem sorgen wir dafür, dass alle gesetzlichen Erfordernisse der Schweiz eingehalten werden.
So wechseln Sie in eine Marktbeschaffung
- Schritt 1: Individuelle Beratung durch unsere Expert*innen
- Schritt 2: Übermittlung Ihrer Eckdaten für unser Angebot
- Schritt 3: Sie erhalten ein unverbindliches Angebot
- Schritt 4: Stösst das Angebot auf Ihr Interesse, legen wir mit Ihnen die nächsten Schritte für einen Anbieterwechsel fest.
Unsere Dienstleistungen und Services zum Gasmarkt
Wochenreport
Informiert bleiben
Möchten Sie Ihr Erdgas marktnah beschaffen? Dann sollten Sie die Entwicklungen an den wichtigsten Handelsmärkten laufend beobachten.
Online-Marktdaten
Preise in Echtzeit
Optimieren Sie Ihren Energieeinkauf: Mit unserem Online-Service Marktdaten verfolgen Sie die Preisentwicklungen am Gashandelsmarkt in Echtzeit.
Beratung Beschaffung
Individuell für Sie
Möchten Sie die Gasbeschaffung nach Ihren Bedürfnissen gestalten und im Voraus planen? Gerne erarbeiten wir mit Ihnen Ihre individuelle Beschaffungsstrategie.
Fragen zur Gasbeschaffung
Marktöffnung
Der aktuelle Stand der Gasmarktöffnung in der Schweiz wirft vielfach Fragen auf. Die häufigsten Fragen und die wichtigsten Antworten finden Sie hier. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung.
Jeder Netzbetreiber kalkuliert mit unterschiedlichen Tarifen für die Netzentgelte. Netzzugänge für Dritte müssen einzeln verhandelt werden. Wir unterstützen Sie bei diesem Prozess.
Momentan rechnen wir mit der Einführung eines solchen Gesetzes frühestens im Jahr 2027.
Die Verbändevereinbarung ist eine 2015 geschlossene privatrechtliche Vereinbarung zwischen der Schweizer Gaswirtschaft und zwei Industrieverbänden. Gasanbieterwechsel nach Verbändevereinbarung sind in der Praxis bereits etwas eingespielter. Die Verbändevereinbarung gilt für grössere Industriekunden mit einer Leistung grösser als 150 Nm3/h pro Jahr.
Grundsätzlich jede*r. Durch ein Urteil der Wettbewerbskommission im Sommer 2020 ist der Gasmarkt faktisch vollständig geöffnet. Die Einführung eines Gasversorgungsgesetzes und damit eine geregelte Marktöffnung stehen jedoch noch aus. Daher wird der aktuelle Zustand als «unkoordinierte» oder «wilde» Marktöffnung bezeichnet.
Gasangebot erhalten
Wir liefern Ihnen Erdgas und Biogas gemäss Ihrem effektiven Bedarf zum Festpreis. Den Gaspreis können Sie vor Lieferbeginn festlegen.
Ihre Vorteile
- Sie wählen den optimalen Bestellzeitpunkt, um von günstigen Konditionen zu profitieren.
- Sie können Ihre Energiekosten über mehrere Jahre planen.
Die Erfahrung zeigt, dass von einem ersten Angebot bis zum Abschluss des Wechselprozesses häufig bis zu drei Monate vergehen können. Entscheidend für den Lieferbeginn ist natürlich auch eine allfällige Kündigungsfrist beim bestehenden Anbieter.
Unsere Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass sich eine Marktbeschaffung erst ab einem Gasverbrauch von mindestens 1 GWh pro Standort lohnt. Darunter ist häufig die Belieferung gemäss Tarif des jeweiligen Grundversorgers günstiger.
Ja. Mit unserem Liefermodell speziell für sogenannte Multi-Site-Kund*innen ist dies möglich. Mit der Zusammenfassung mehrerer Standorte in ein Lieferportfolio können sich spannende Einspar- und Synergiepotenziale ergeben.
Den Gasverbrauch steht auf der Rechnung der Anbieterin. Sie können Ihre Anbieterin auch um eine Zusammenstellung der Gasverbräuche pro Monat oder Quartal bitten. Daten zu einer bereits installierten Lastgangmessung erhalten Sie ebenfalls bei Ihrer Anbieterin. Kündigungsfristen sind im Liefervertrag festgehalten oder gelten gemäss AGBs des Anbieters.
Kontaktieren Sie uns
Ihr*e Key Account-Manager*in von Energie 360° kennt Ihre Strategie. Gemeinsam mit unseren Spezialist*innen sorgt sie*er dafür, dass Ihr Energiebedarf in der ganzen Schweiz zuverlässig gedeckt ist.
043 317 25 25 verkauf@energie360.chDas könnte Sie auch interessieren
Wie Biogas produziert und beschafft wird
Wie wird Biogas produziert? Woher kommt es und wer kann es beziehen? Was ist ein «naturemade star»-Zertifikat? Erfahren Sie alles zur Biogasproduktion in der Schweiz und in Europa.
So setzt sich unser Gaspreis zusammen
Erfahren Sie alles rund ums Thema Gaspreis. Wie kommt er zustande? Was hat der Biogas-Anteil mit dem Gaspreis zu tun? Welches Produkt passt zu Ihnen?
Heizen mit Biogas im Kanton Zürich
Was Sie über die Änderungen des Zürcher Energiegesetzes wissen müssen, wie Sie im Kanton Zürich weiterhin mit Biogas heizen können und was bei Gasnetz-Stilllegungen gilt.