Pressebilder vom Spargelhof in Rafz
Pünktlich zur Spargelsaison 2018 nimmt die Jucker Farm AG auf dem Spargelhof in Rafz ein neues, integrales Energiesystem in Betrieb. Entwickelt und realisiert hat es Energie 360°; die modernen Photovoltaik-Anlagen stammen von Solvatec. Am 24. April 2018 haben die drei Partnerunternehmen Konzept und Anlage an einem Medienanlass vorgestellt.
- 24. April 2018
- Erneuerbare Energien nutzen
Bilder vom Energiesystem und Spargelhof

Auf dem Dach des Spargelhofs befindet sich eine Solaranlage mit einer maximalen Leistung von 170 Kilowatt. Die Anlage produziert rund 170‘000 Kilowattstunden Strom pro Jahr.
Fotograf: Daniel Hager

Die unterschiedliche Ausrichtung der Solarpanels – nach Südosten und Südwesten – sorgt den ganzen Tag über und unabhängig von der Jahreszeit für maximale Energieeffizienz.
Fotograf: Daniel Hager

Im Container links vor der Kühlanlage befindet sich der leistungsstarke und intelligente Batteriespeicher, der die Energieflüsse auf dem Spargelhof optimal steuert.
Fotograf: Daniel Hager

Martin Jucker vor dem Spargelhof, der auf die Spargelsaison hin mit einem zukunftsweisenden Energiekonzept ausgestattet wurde.
Fotograf: Daniel Hager

Frische Spargeln in einem der Kühlräume. Die Energie für den Betrieb der modernen Kühlanlage stammt vom Dach des Spargelhofs.
Fotograf: Daniel Hager

Martin Jucker präsentiert die erste Ernte der Saison. Die neue Photovoltaikanlage liefert die Energie für die Kühlung der frischen Spargeln.
Fotograf: Daniel Hager

Martin Jucker auf einem Spargelfeld in Rafz. Dort werden sowohl grüne als auch weisse Spargeln geerntet und auch direkt ab Hof verkauft.
Fotograf: Daniel Hager

Vorsichtig schneidet der Chef eine grüne Spargel. Die Spargelsaison beginnt in der Schweiz je nach Wetter zwischen Mitte März und Ende April.
Fotograf: Daniel Hager

Frische weisse Spargeln im Verkauf. Das Team der Jucker Farm AG betreibt auf dem Spargelhof in Rafz auch einen Hofladen mit frischen Produkten.
Fotograf: Daniel Hager
Bilder vom Medienanlass auf dem Spargelhof am 24. April 2018

Martin Jucker will den Erlebnisbauernhof in Rafz in Zukunft ganz ohne fossile Energieträger betreiben.
Fotografin: Sara Keller

Nationalrat Jürg Grossen würdigt in seiner Ansprache den Pioniercharakter des vorgestellten Energiesystems.
Fotografin: Sara Keller

Tobias Meier, Projektleiter bei Energie 360°, hat die Realisierung des Energiekonzepts von der ersten Stunde an begleitet.
Fotografin: Sara Keller

Romeo Deplazes, Bereichsleiter Lösungen bei der Energiedienstleisterin Energie 360°.
Fotografin: Sara Keller

Dominik Müller, Geschäftsleitungsmitglied bei Solvatec, unterstreicht in seinen Schilderungen das Potenzial von Solaranlagen.
Fotografin: Sara Keller

Martin Jucker begrüsst Gäste und Medienschaffende auf dem Spargelhof in Rafz.
Fotografin: Sara Keller

Der Rafzer Gemeindepräsident Jürg Sigrist lobt, dass Energie 360° und die Familie Jucker konsequent auf erneuerbare Energien setzen.
Fotografin: Sara Keller

Romeo Deplazes, Bereichsleiter Lösungen bei Energie 360°, hofft, dass denzentrale Energiesysteme wie das vorgestellte zahlreiche Nachahmer finden.
Fotografin: Sara Keller

Projektleiter Tobias Meier erläutert Nationalrat Jürg Grossen und Gemeindepräsident Jürg Sigrist die intelligente Steuerung des Energiesystems.
Fotografin: Sara Keller

Auf einem Bildschirm beim Hofladen lässt sich jederzeit verfolgen, wie viel Strom die Photovoltaik-Anlage produziert und wie der Ladestand des Batteriespeichers ist.
Fotografin: Sara Keller
Kontakt für Medien
Melanie Frei, Projektleiterin Kommunikation, Aargauerstrasse 182, 8010 Zürich
Tel. + 41 43 317 24 99, kommunikation@energie360.ch
- Sie befinden sich hier: MAGAZIN
- Erneuerbare Energien nutzen
- Pressebilder vom Spargelhof in Rafz
Kommentar verfassen*