«Der digitale Zwilling für die Energieplanung»

Joachim Schmidiger, Produktmanager von Softwarepartner enersis, zeigt im Interview, welche Vorteile die Gemeinde-Energieplattform von Energie 360° Gemeinden bietet.

Artikel lesen

«Die Energiewende gelingt uns nur gemeinsam»

In Regensdorf plant die Gemeinde gemeinsam mit Energie 360° ein Holzheizkraftwerk. Im Interview erklären Max Walter und Claudio Febbo ihr Vorgehen.

Artikel lesen

«Wir müssen jetzt die thermischen Netze ausbauen»

Interview mit Silvia Banfi Frost, der Energiebeauftragten der Stadt Zürich, über Netto-Null und wie Zürich dies erreichen will.

Artikel lesen

Australisches Megaprojekt: erneuerbare Energie als das neue Gold

Förderung erneuerbarer Energien in Australien: Wie aus einer alten Goldgrube in Kidston ein solarbetriebenes Pumpspeicherwerk wird.

Artikel lesen

Innovative Speicherlösung gesucht

Energie 360° beteiligt sich am internationalen Projekt «Underground Sun Conversion – Flexible Storage», das mittels saisonaler Speicherlösungen an der Energieversorgung der Zukunft forscht. Das innovative Projekt läuft seit Dezember 2020 und dauert zweieinhalb Jahre.

Artikel lesen

«Erneuerbare Energie steht an erster Stelle»

Die Transformation von der fossilen zur erneuerbaren Energieversorgerin bewegt Energie 360° seit über zehn Jahren. Im Interview spricht CEO Jörg Wild über die Herausforderungen auf diesem Weg, über die Rolle von Biogas und über die grosse Motivation der Mitarbeitenden.

Artikel lesen

Inländische und ausländische Holzpellets: So unterscheiden sie sich

Alle Holzpellets sehen gleich aus. Und doch gibt es Unterschiede. Hier erfahren Sie, wie sich Schweizer Pellets von ausländischen abheben.

Artikel lesen

Der Alltag aus einem anderen Blickwinkel

Diese Bilder inspirieren. Der Zürcher Fotograf Luca Zanier hat mit seiner Kamera Anlagen von Energie 360° aus einem neuen Blickwinkel eingefangen.

Artikel lesen

Feuer unter Eis

Isländerinnen und Isländer sitzen auf heissem Untergrund. Diesen Umstand weiss die Insel für eine nachhaltige Energieproduktion einzusetzen: Kein anderes Land nutzt Erdwärme intensiver als Island.

Artikel lesen

Mit Energie 360° auf die richtige Energie setzen

Im Mittelpunkt der neuen Imagekampagne steht die «360°» in Verbindung mit den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen nach innovativen und integralen Energie- und Mobilitätslösungen. Unterschiedliche Motive zeigen, wofür Energie 360° steht und präsentieren bereits heute Produkte und Leistungen für eine nachhaltige Welt von morgen.