Strom, Wärme und Mobilität wachsen zusammen
Der Energiemarkt verändert sich fundamental. Systeme, Strukturen, gesetzliche Rahmenbedingungen – alles steht auf dem Prüfstand. Neue Technologien bringen die Dezentralisierung voran; dank genaueren Daten lassen sich die bis anhin getrennten Systeme Strom, Wärme und Mobilität zu einem dynamischen Gesamtsystem fusionieren. Was tut Energie 360°?
Alle Meinungen einholen – Smart Cities
Städte werden immer vernetzter. Intelligente Systeme können vieles vereinfachen, stellen Behörden und Energieversorger aber auch vor Herausforderungen. Ursula Stocker unterstützt sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Die Energieplanerin über automatisches Energiesparen, Datenschutz – und weshalb uns das alles nicht vom Selberdenken entlastet.
Grüne Welle für alle
Die Ökologisierung der Mobilität wird die nächsten Jahre prägen. Energie 360° investiert in Ladestationen für Elektrofahrzeuge und in Erdgas/Biogas- Tankstellen. Und ist auch gleich mit einem Mobilitätshighlight ins neue Geschäftsjahr gestartet: mit einem Lade-Service für Elektroautos.