Kontakt
Suche
Newsletter
Downloads

Warum sich eine Energieberatung für Sie rechnet

Wirtschaftlichkeit verbessern

Ob Wohnhaus, Gewerbeliegenschaft oder Industriegebäude: Oft lassen sich der Energieverbrauch und die Energiekosten schon mit einfachen Massnahmen reduzieren. Eine Energieberatung zeigt Ihnen solche «Quick Wins» auf. Gleichzeitig wird individuell analysiert, welche grösseren Investitionen in die Energieeffizienz die Wirtschaftlichkeit Ihres Gebäudes erhöhen.

Energieberatung der Experten bei Energie 360°

Nutzen Sie unsere Energieberatung

Viele Gemeinden und Städte überarbeiten derzeit ihre Energieplanung. So eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten, Ihre Heizung im Fall einer bevorstehenden Sanierung nach Ihren Bedürfnissen umzustellen.

Leisten Sie einen Beitrag zu den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft: Die Fachleute unserer Energieberatung zeigen Ihnen Wärmelösungen, die ökonomisch und ökologisch Sinn ergeben. Dazu gehört etwa ein Gemeinschaftsanschluss ans Fernwärmenetz.

Lernen Sie unsere Energielösungen kennen

Unsere Energieberatung erklärt Ihnen die Vorteile unserer Energielösungen. Dabei erhalten Sie Wärme, Warmwasser und Kälte für Ihre Liegenschaft als Rundum-sorglos-Paket und brauchen sich nicht mehr um eine eigene Heizung zu kümmern. Mit intelligenter Technik optimieren wir Ihre Energiekosten. Mehr noch: Auch Energieproduktionsanlagen, Speicher und Fahrzeuge binden wir ins Gesamtsystem ein – ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Dabei übernehmen wir alle Aufgaben wie Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb der Anlagen. Weil Sie während der vereinbarten Laufzeit einen im Voraus definierten, stabilen Preis bezahlen, reduzieren Sie Ihr finanzielles Risiko auf ein Minimum.

Energielösungen bei Energie 360°
Solarstrom vom Dach, Erdwärme zum Heizen, smart gesteuert und wirtschaftlich umgesetzt: Das Energiesystem der Überbauung Ecoviva in Niederlenz ist ein vorbildliches Beispiel.

Verbessern Sie Ihre Ökobilanz

Wenn Sie mit Erdgas und Biogas heizen, produzieren Sie verglichen mit einer Ölheizung 42% weniger CO2. Denn bereits unser Standardprodukt enthält 20% Biogas.

Unsere Energieberatung stellt Ihnen Optionen vor, wie Sie Ihre Ökobilanz weiter verbessern können – zum Beispiel durch einen höheren Anteil Biogas oder durch die Kombination mit einer thermischen Solaranlage. Diese ergänzt Ihre bestehende Gasheizung optimal und sorgt für den künftig erforderlichen Anteil erneuerbarer Energie beim Heizen von mindestens 10%. 

Wählen Sie eine Lösung mit Zukunft

Die Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2014) bringen grosse Veränderungen beim Heizen mit sich. Noch sind sie in vielen Kantonen nicht ins Energiegesetz eingeflossen. Dennoch tun Sie gut daran, sich damit zu beschäftigen und die künftigen Standardlösungen kennenzulernen, die alle neuen Anforderungen erfüllen. Zu diesen Standardlösungen gehören auch innovative, hocheffiziente Technologien wie die Strom erzeugende Heizung, die Gas-Wärmepumpe und die Brennstoffzellen-Heizung. Damit und mit der Umsetzung der MuKEn kennen sich die Fachleute unserer Energieberatung bestens aus.

Magazin

Legen Sie mit dem GEAK die Basis

Wenn Sie Ihr Gebäude gezielt energetisch sanieren wollen, braucht es zunächst eine detaillierte Analyse. Diese erhalten Sie mit dem Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK). Er zeigt Ihnen den energetischen Zustand und die Effizienz Ihres Gebäudes sowie wirkungsvolle Modernisierungsmassnahmen auf. Der GEAK wird schweizweit einheitlich erstellt. Das ermöglicht Ihnen, Ihr Gebäude mit anderen GEAK-zertifizierten Gebäuden zu vergleichen.

Der GEAK Plus geht noch einen Schritt weiter: Zusätzlich zu den Ergebnissen des GEAK werden in einem ausführlichen Beratungsbericht sämtliche vorgeschlagenen Massnahmen detailliert beschrieben. Daraus erstellt der GEAK-Experte für Sie bis zu drei mögliche energetische Modernisierungsvarianten mit den entsprechenden Fördergeldern, die Sie beantragen können. Diese Varianten des GEAK Plus helfen Ihnen zu entscheiden, welche Massnahmen Sie zu welchem Zeitpunkt umsetzen. Sie sehen, welche Kosten damit verbunden sind, welche Energieeinsparungen sich erzielen lassen und wie die Wirtschaftlichkeit aussieht. Bei vielen Förderprogrammen ist der GEAK Plus Bedingung, um Fördergelder für Sanierungsmassnahmen zu erhalten.

Machen Sie ein Energie-Coaching

Nutzen Sie das Energie-Coaching der Stadt Zürich, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Wahl Ihres Heizsystems zu erhalten. Der Energie-Coach analysiert Ihren Heizbedarf, zeigt Ihnen die möglichen Heizsysteme mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen auf und berechnet die Kosten über die gesamte Lebensdauer der Heizung. Die Resultate und Empfehlungen erhalten Sie in einem schriftlichen Bericht, den der Energie-Coach persönlich mit Ihnen bespricht.

Nutzen Sie die Umweltberatung für KMU

Unter dem Namen Öko-Kompass bietet die Stadt Zürich eine Umweltberatung für KMU an. Wie Sie als Unternehmer davon profitieren? Sie erfahren, wie Sie Ihre Ressourcen effizienter nutzen und die Betriebskosten senken können.

Die Vorteile des Öko-Kompasses:

  • Schnelle, unbürokratische Überprüfung Ihrer Infrastruktur und Ihrer Betriebsprozesse bei einer kostenlosen, unabhängigen Vor-Ort-Beratung (ca. 1,5 Std.)

  • Übersicht über individuelle Optimierungspotenziale

  • Vorschläge für kosteneffiziente, einfach umsetzbare und an Ihren Betrieb angepasste Sofortmassnahmen

  • Vermittlung von weiterführenden Angeboten, Vergünstigungen und Dienstleistungen

Die Öko-Kompass-Beratungen werden im Auftrag der Stadt Zürich von der Stiftung myclimate durchgeführt.

Giada Rapaglia
ENERGIE360-6BGUBG6ITB
Seite teilen