Legen Sie mit dem GEAK die Basis
Wenn Sie Ihr Gebäude gezielt energetisch sanieren wollen, braucht es zunächst eine detaillierte Analyse. Diese erhalten Sie mit dem Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK). Er zeigt Ihnen den energetischen Zustand und die Effizienz Ihres Gebäudes sowie wirkungsvolle Modernisierungsmassnahmen auf. Der GEAK wird schweizweit einheitlich erstellt. Das ermöglicht Ihnen, Ihr Gebäude mit anderen GEAK-zertifizierten Gebäuden zu vergleichen.
Der GEAK Plus geht noch einen Schritt weiter: Zusätzlich zu den Ergebnissen des GEAK werden in einem ausführlichen Beratungsbericht sämtliche vorgeschlagenen Massnahmen detailliert beschrieben. Daraus erstellt der GEAK-Experte für Sie bis zu drei mögliche energetische Modernisierungsvarianten mit den entsprechenden Fördergeldern, die Sie beantragen können. Diese Varianten des GEAK Plus helfen Ihnen zu entscheiden, welche Massnahmen Sie zu welchem Zeitpunkt umsetzen. Sie sehen, welche Kosten damit verbunden sind, welche Energieeinsparungen sich erzielen lassen und wie die Wirtschaftlichkeit aussieht. Bei vielen Förderprogrammen ist der GEAK Plus Bedingung, um Fördergelder für Sanierungsmassnahmen zu erhalten.