Energie 360° Logo

Energie als ein Ganzes verstehen und nutzen

Mindestens 80% erneuerbar
Nicht teurer als fossile Lösung
Beratung von A bis Z
Wir bauen Ihr Energiesystem

Sektorkopplung: ein integraler Ansatz, um den Energiebedarf zu decken

Wie hoch ist der Energiebedarf Ihrer Immobilie? Wie nutzen Sie erneuerbare Energien vor Ort? Wollen Sie ohne CO2-Emissionen Strom produzieren? Gemeinsam erarbeiten wir ein integrales Energiesystem, mit dem Sie gerüstet sind für die Energiewende.

Die passende Lösung für Ihren Energiebedarf

Jedes Gebäude und jeder Standort stellen andere Anforderungen an das Energiesystem. Damit Sie Ihre ökologischen und wirtschaftlichen Ziele erreichen, entwickeln wir eine individuelle Lösung. Wir planen, bauen und betreiben für Sie ein robustes Energiesystem, basierend auf erneuerbaren Energien.

  • Flexibel: geeignet für Neubauten und energetische Sanierungen.
  • Datenbasiert: Wir messen und optimieren den Energieverbrauch.
  • Effizient: Sektorkopplung senkt den Energieverbrauch.

Solarstrom

Nutzen Sie Sonnenenergie, um Ihre Gebäude und E-Autos mit Strom zu versorgen. Wir bauen und betreiben Ihre Photovoltaikanlage, sei es für den Eigenverbrauch oder zum Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz.

Ladestationen

Ladestationen gehören bald zum Standard. Doch sie sind nicht nur ein attraktiver Service für Sie und Ihre Mieter*innen. Wenn Sie Solarstrom vom eigenen Dach verbrauchen, sparen Sie Kosten und verbessern die Wirtschaftlichkeit der Solaranlage.

Wärmepumpen

Wärmepumpen entziehen der Luft, dem Erdreich oder dem Seewasser Wärme und machen diese nutzbar zum Heizen oder fürs Warmwasser. Wärmepumpen eignen sich nicht nur für Neubauten. Auch in energetisch sanierten Altbauten tragen sie zu einer umweltgerechten Energieversorgung bei. 

Batterien

Überschüssiger Strom lässt sich in einer Batterie speichern. In der Batterie wandelt sich elektrische Energie in chemische um. Benötigt der ZEV Energie, macht die Speicherlösung den Prozess rückgängig und setzt Strom frei. Auch die Batterie eines Elektroautos kann als Hausbatterie funktionieren (bidirektionales Laden).

Energiemanagement und Abrechnung

Wie stellen Sie sicher, dass stets genügend Strom verfügbar ist? Wie viel Strom und Wärme beziehen Ihre Mieter*innen? Wie verrechnen Sie die bezogene Energie verursachergerecht und mit wenig Aufwand? Wir bieten Ihnen Energiedienstleistungen wie Lastmanagement, Energiemanagement und Abrechnungslösungen.

Strommanagement im Smartgrid

Der Strombedarf Ihrer Gebäude schwankt, ebenso der Ertrag Ihrer PV-Anlage. Ein Energiemanager (z.B. von Smart Energy Link) meldet Ihrem Energieversorger laufend, wie viel Strom Ihr Areal einspeist oder bezieht. Darauf richtet er die Stromproduktion aus. So funktioniert ein Smart Grid.

Integraler Ansatz: Wir begleiten Sie von A bis Z

Egal, ob Sie einen Neubau planen oder ein Gebäude energetisch sanieren: Wir begleiten Ihr Unternehmen Schritt für Schritt. Wir analysieren Ihr Bedürfnis und Ihre Ausgangslage, planen das Projekt mit Ihnen und setzen es um. Auch bei der Finanzierung stehen wir Ihnen zur Seite, ebenso beim Betrieb.

  • Entwicklung, Realisierung und Betrieb aus einer Hand
  • Betriebssicherheit dank Predictive Maintenance
  • Wir planen Betriebs- und Wartungskosten früh ein.
Beratung anfordern

Warum sich Sektorkopplung für Sie lohnt

Strom, Wärme und E-Mobilität so verknüpfen, dass diese Sektoren möglichst effizient zusammenarbeiten und der Energieverbrauch tief bleibt: Das ist Sektorkopplung. Die Energiebranche sieht sie heute als wesentlichen Treiber der Energiewende. Mit Sektorkopplung lässt sich überdies Energie speichern, etwa via Power-to-X-Technologien. Dabei wandelt man Strom aus erneuerbaren Energiequellen in eine andere Energieform um, etwa in Wärme.

Sektorkopplung macht Gebäude energieeffizient

Sektorkopplung ist auch für Gebäude und Areale relevant: Indem Sie Wärme und Strom effizient nutzen, sparen Sie Energie. So lässt sich mit Solarstrom eine Wärmepumpe erneuerbar betreiben und der Eigennutzungsgrad lässt sich erhöhen. Dies bedingt ein optimales Zusammenspiel der verschiedenen Gewerke – unsere Kernkompetenz: Wir bilden verschiedene Technologien in einer Gesamtlösung ab, abgestimmt auf die Situation Ihres Unternehmens. Das Ergebnis ist ein durchdachtes Energiesystem, das sich steuern und optimieren lässt.

Unsere Beratung für Ihr Anliegen

Nutzen Sie erneuerbare Energien für Ihr Areal, Ihre Immobilie oder Ihren Industriestandort. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt ans Ziel.

043 317 25 25 energieloesungen@energie360.ch

Kontakt aufnehmen

Teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wie möchten Sie kontaktiert werden?

> >

Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Dies könnte Sie interessieren