Lohnt sich der Umstieg auf ein Elektroauto im Jahr 2023?
Mehrere Autohersteller haben angekündigt, in wenigen Jahren nur noch Elektroautos anzubieten. Doch empfiehlt sich 2023 der Wechsel auf ein E-Auto? Das Wichtigste zu Kosten, Reichweite, Technologie und Ladestationen kompakt zusammengefasst.
25.08.2023 Lesedauer 7 min Beitrag lesenVerschärft die Elektromobilität eine drohende Strommangellage?
Mit den Elektroautos braucht der Verkehrssektor immer mehr Strom. Verschärft die Elektromobilität also eine drohende winterliche Strommangellage? Und ist es noch angemessen, jetzt ein E-Auto zu kaufen? Zeit für einen Faktencheck.
09.08.2023 Lesedauer 5 min Beitrag lesenSeidenplatz: ein Stromanschluss für Hotel, Wohnungen und E-Autos
Über 130 Parkflächen für die E-Mobilität aufzubereiten, erfordert eine detaillierte Planung und ein hohes Mass an Effizienz. Besonders, wenn der Hausanschluss zusätzlich 100 Wohnungen, ein Hotel und mehrere Gewerbebetriebe mit Strom versorgen muss.
08.08.2023 Lesedauer 2 min Beitrag lesenFinanzspritze für Elektromobilität: Diese Subventionen gibt es
Die Elektromobilität entwickelt sich rasant und erfordert einen ebenso zügigen Ausbau der Ladeinfrastruktur. Energie 360° bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Förderungen und erklärt Ihnen, wie Sie am besten vorgehen.
21.03.2023 Lesedauer 6 min Beitrag lesenE-Auto-Batterien: Reichweite, Rohstoffe und Recycling
Die boomende Elektromobilität geht einher mit einer rasant ansteigenden Produktion von Batterien. Die Herstellung der gängigen Lithium-Ionen-Akkus ist ressourcenintensiv. Neue Batterie- und Recyclingtechnologien versprechen Abhilfe.
21.03.2023 Lesedauer 5 min Beitrag lesenElektroautos sind die bessere Wahl – für Portemonnaie und Umwelt
E-Autos sind zwar beim Kauf häufig noch teurer als Verbrenner, lohnen sich aber mit jedem gefahrenen Kilometer mehr. Denn sie bewegen sich effizienter, umweltschonender und unter dem Strich auch günstiger.
20.03.2023 Lesedauer 7 min Beitrag lesenGeschichte mit Happy End: Meilensteine der Elektromobilität
Noch nie waren Elektrofahrzeuge so beliebt wie heute – oder? Vor rund 120 Jahren erlebten sie schon einmal einen Boom: Auf den Strassen fuhren mehr E-Autos herum als Benziner. Ein Blick zurück auf die spannendsten Meilensteine der Elektromobilität.
20.03.2023 Lesedauer 6 min Beitrag lesenGrundausbau und Lastmanagement: So geht Elektromobilität
Bei Mehrfamilienhäusern ist Elektromobilität vermeintlich komplizierter: Welches E-Auto lädt zuerst? Wie funktioniert die Abrechnung? Und wie bleibt immer genug Strom fürs Wohnen übrig? Mit einem intelligenten Lastmanagement ist das alles geregelt.
17.03.2023 Lesedauer 7 min Beitrag lesenElektromobilität konkret: das 1×1 des Ladens
Elektromobilität ist klimaschonender Fahrspass. Kein Wunder, dass sich immer mehr Leute für ein Elektroauto interessieren. Doch wie funktioniert das Laden? Einfacher als Sie denken. Hier gibt’s die Antworten auf alle wichtigen Fragen.
10.11.2020 Lesedauer 7 min Beitrag lesenNachhaltige E-Autos? – die Ökobilanz von Elektroauto und Verbrenner
Sind Elektroautos umweltfreundlich? Wie ressourcenintensiv ist die Herstellung der Batterie? Und gibt es überhaupt genügend nachhaltige Energie für die E-Mobilität? Wir liefern Antworten auf die häufigsten Fragen zur Elektromobilität.
12.11.2018 Lesedauer 4 min Beitrag lesen