Biogas-Anteil per Knopfdruck erhöhen

In Fällanden nimmt Energie 360° eine neue Erdgas/Biogas-Tankstelle in Betrieb. Dank der Biogas-Wahltaste lässt sich bei der neuen Tankstelle der Anteil von erneuerbarem Biogas direkt an der Tanksäule einstellen.

Sie steht in Fällanden und verfügt über eine Biogas-Wahltaste: die jüngste Erdgas/Biogas-Tankstelle von Energie 360°. Ein Dutzend solcher Erdgas/Biogas-Tankstellen betreibt das Unternehmen bereits, kürzlich ist auf dem Areal der Garage Bosshardt AG (Socar-Tankstelle) an der Schwerzenbachstrasse in Fällanden ein weiterer Standort dazugekommen. An der neuen Tankstelle können Erdgasautos und Lastwagen mit Gasantrieb tanken.

CO2-neutral dank Biogas-Wahltaste

Ein Erdgasauto tankt verdichtetes Erdgas (Compressed Natural Gas, CNG) und Biogas. Der angebotene Treibstoff in der Schweiz enthält standardmässig 10% Biogas. Bei diesem Mix stossen Erdgas/Biogas-Autos rund 30% weniger CO2 aus als Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren. Deshalb gehören den Erdgas/Biogas-Fahrzeugen auch die vorderen Ränge auf der Auto-Umweltliste 2018 des VCS. Wer seine CO2-Bilanz weiter verbessern will, nutzt bei der neuen Tankstelle in Fällanden die Biogas-Wahltaste: Quasi per Knopfdruck lässt sich der Biogas-Anteil auf 50% oder sogar 100% erhöhen – direkt vor Ort an der Tanksäule. Das Gute daran: Mit 100% Biogas ist man im Erdgasauto beinahe CO2-neutral unterwegs.

 

Erdgasautos tanken neu auch in Fällanden ihr CNG. Die Tankstelle verfügt über eine Biogas-Wahltaste.

Die Erdgas/Biogas-Tankstelle in Fällanden

Biogas-Anteil online erhöhen

Erhöht jemand an einer Tankstelle den Biogas-Anteil mittels Biogas-Wahltaste, speist Energie 360° den entsprechenden Anteil erneuerbares Gas ins Gasnetz ein. Rund 150 Erdgas/Biogas-Tankstellen gibt es in der Schweiz, ältere Modelle verfügen nicht über die praktische Biogas-Wahltaste. Allerdings lässt sich der Anteil Biogas im Tank auch online einfach anpassen – bei Energie 360° beispielsweise über den Online-Shop. Zuerst ermittelt ein Verbrauchsrechner den Treibstoffverbrauch. Danach wählen Kundinnen und Kunden den gewünschten Anteil Biogas, der ihnen anschliessend von Energie 360° in Rechnung gestellt wird. Übrigens: Das in der Schweiz verkaufte Biogas wird aus biogenen Abfällen wie Grüngut und Klärschlamm hergestellt – es steht nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion.

 

Ökologisch unterwegs mit Energie 360°

Interessiert an umweltfreundlicher Mobilität? Energie 360° hat eine Vielzahl von Informationen zum Thema aufbereitet. Und natürlich helfen auch die Beraterinnen und Berater von Energie 360° bei Fragen gerne weiter.

Elektroautos und Gasfahrzeuge im Vergleich

Mit Biogas fahren

Persönlichen Rückruf anfordern

Kommentar verfassen*

Comments

  1. Bänziger sagt:

    Noch einen Supercharger für Elektrofahrzeuge , dann perfekt…

    • Nadja Wirth sagt:

      Hallo Herr Bänziger,
      Besten Dank für Ihren Kommentar und die Anregung für eine Ladestation. Wir schauen, was sich machen lässt.
      Freundliche Grüsse
      Nadja Wirth, Digital Communications, Energie 360°