«Teil der Lösung, nicht des Problems»
Rami Syväri, Leiter Mobilität bei Energie 360°, über die künftige Vollelektrifizierung des Verkehrs und ihre Folgen.
Laden leicht gemacht
Zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs: Wer auf Elektromobilität setzt, möchte überall auf zuverlässige Ladelösungen zurückgreifen können. Energie 360° plant und baut skalierbare Ladelösungen für Privathaushalte und Unternehmen sowie für öffentliche Standorte. Dabei arbeiten wir eng mit Partnerinnen und Partnern unserer Mobilitätsgruppe zusammen.
Antriebsbatterien: Reichweite, Rohstoffe und Recycling
Elektromobilität verlangt nach leistungsstarken Batterien. Durch Recycling und neue Technologien soll die Produktion nachhaltiger werden.
Modularer Grundausbau und Lastmanagement: So geht’s
Bei Mehrfamilienhäusern wird es mit der Elektromobilität vermeintlich komplizierter: Welches E-Auto lädt beispielsweise zuerst? Mit einem intelligenten Lastmanagement ist das alles geregelt.
Seidenplatz: ein Stromanschluss für Hotel, Wohnungen und E-Autos
Wohnungen, Hotel und Restaurant: Die E-Ladelösung am Seidenplatz berücksichtigt alle, während die Elektroautos in der Einstellhalle aufladen.
Ladestationen fürs Mehrfamilienhaus: charge@immo
Ladestationen für Elektroautos gehören heute in jede Tiefgarage. Die Ladelösungen von Energie 360° überzeugen durch Flexibilität und unkomplizierte Beratung.
Gut unterwegs
Energie 360° investiert in erneuerbare Energie, in ökologische Mobilität und in die Versorgungssicherheit. Hier präsentieren wir eine Auswahl von Aktivitäten aus dem letzten Geschäftsjahr. Besonders erfreulich: Dank Energie 360° und ihren Tochtergesellschaften gewinnt die Elektromobilität in der ganzen Schweiz an Fahrt.
«In fünfzehn Jahren fährt die halbe Schweiz elektrisch»
Alexandra Kneis und ihr Team verhelfen der Elektromobilität zum Durchbruch. Die Leiterin Produktmanagement Mobilität bei Energie 360° über die Vorteile und Vorurteile im Zusammenhang mit der Mobilität der Zukunft.
Shop & Charge
Einkaufen, essen und verweilen, während das Auto in der Tiefgarage Strom tankt. Im frisch renovierten Einkaufszentrum Neumarkt Oerlikon ist das jetzt möglich. Sowohl die Kundschaft als auch der Neumarkt profitieren von neuen Elektroauto-Ladestationen von Energie 360°.
Energie 360° und Coop installieren rund 100 Ladestationen
Einkaufen und laden in einem: Energie 360° und Coop installieren bei rund 100 Coop-Einkaufszentren und -Verkaufsstellen Ladestationen für Elektroautos. Damit fördern die beiden Unternehmen nachhaltige Mobilität in grossem Stil. Für Energie 360° ist es das schweizweit bisher grösste Abkommen für Ladestationen im öffentlichen Bereich.