Veloblitz fährt mit 100% Biogas
Die Zürcher Genossenschaft Veloblitz setzt für ihre Kurierdienste auf einen umweltfreundlichen Mobilitätsmix: Sie kombiniert Fahrten auf dem Velo, per Zug und mit ihren Gasautos. Diese sind seit Kurzem besonders klimaschonend unterwegs – mit 100% Biogas.
- 27. März 2018
- Gasmobilität, Ökologisch fahren
- Biogas, Erneuerbare Energien, Gasmobilität, Mobilität

Velo und Auto schlau kombiniert: Biogas als Treibstoff ist für die Genossenschaft Veloblitz eine Investition in die nachhaltige Mobilität – ganz im Sinne ihrer Vision.
Pünktlichkeit ist für jeden Velokurier das A und O. Für die Genossenschaft Veloblitz aus Zürich zählt aber auch die Ökobilanz. Sie wählt bei allen Aufträgen die umweltverträglichste Lösung. Wenn immer möglich, zieht Veloblitz den emissionsfreien Transport per Renn- oder Lastenvelo vor. Für lange Transportwege kombinieren die Kuriere das Fahrrad mit dem Zug und arbeiten dafür mit Partnerfirmen aus anderen Städten zusammen. Geht eine Sendung in die Agglomeration, ist sie zunächst per Velo und ab der Stadtgrenze oft per Auto unterwegs – ein äusserst effizientes Zusammenspiel.
Lange Zeit arbeitete Veloblitz für die Autofahrten mit einer Partnerfirma zusammen, entschied sich dann aber, eigene Autos zu beschaffen. Gemäss dem Credo der Genossenschaft sollten es möglichst umweltschonende Fahrzeuge sein. Die Wahl fiel deshalb auf Erdgas/Biogas-Autos. Sie ermöglichen Veloblitz die volle Flexibilität und lassen sich an den über 140 Gastankstellen in der Schweiz, davon mehr als zehn im Grossraum Zürich, in wenigen Minuten volltanken.
Die Rechnung geht auf
Zunächst wählte Veloblitz den üblichen Erdgas/Biogas-Mix mit 10% Biogas. Zwar stand schon beim Kauf der Erdgas/Biogas-Autos zur Debatte, mit 100% Biogas zu fahren. Doch erst wollte Veloblitz mit den Gasautos Erfahrungen sammeln – betrieblich und wirtschaftlich.
«Wir wussten damals nicht, ob sich die eigenen Autos rechnen würden», erinnert sich Christian Schutter, Geschäftsleitungsmitglied der Genossenschaft Veloblitz. «Denn unsere Aufträge wechseln ständig. Die Auslastung der Erdgas/Biogas-Autos lässt sich nicht planen.»
Vier Jahre später sind die heute vier Gasautos zu einem festen Teil der Logistikkette von Veloblitz geworden; die Disponenten möchten nicht mehr darauf verzichten. Und auch die Wirtschaftlichkeit beim Mix von Velo, Zug und Gasauto geht für die Genossenschaft auf, obwohl in ihrer Branche ein grosser Kostendruck herrscht: «Dank der schlauen Kombination der verschiedenen Verkehrsmittel hat sich unsere Rentabilität sogar verbessert», sagt Christian Schutter. «Das ermöglicht uns, als Investition in die nachhaltige Mobilität mit 100% Biogas zu fahren – ganz im Sinne unserer Statuten.»
Biogas aus der Region
Gesagt, getan: Seit Anfang 2018 bezieht Veloblitz bei Energie 360° 100% Biogas als Treibstoff. Damit sind die Gasautos noch klimafreundlicher unterwegs und tragen wesentlich zum kleinen CO2-Fussabdruck von Veloblitz bei. Doch dieser ist laut Christian Schutter nicht das einzige Argument für Biogas: «Wir legen Wert auf die regionale Produktion – bisher schon bei unserem Strom und nun genauso beim Biogas für unsere Gasautos.»
Überzeugt hat Veloblitz an Biogas als Treibstoff zudem das einfache Handling. Die Fahrerinnen und Fahrer der Biogas-Autos tanken an den Erdgas/Biogas-Tankstellen von Energie 360° mit einer Zugangskarte samt Pincode. Einmal im Monat erhält Veloblitz von Energie 360° eine Rechnung, die sämtliche Bezüge von Biogas auflistet. In aller Regel ist die Genossenschaft mit Biogas unterwegs. «Aber um Zeit zu sparen, fahren wir bei einem leeren Gastank auch mal mit Benzin», sagt Christian Schutter. «Das sehen wir pragmatisch. Denn in unserem hektischen Business gilt: Zeit ist Geld.»
- Sie befinden sich hier: MAGAZIN
- Gasmobilität
- Ökologisch fahren
- Veloblitz fährt mit 100% Biogas
Kommentar verfassen*