Referenzen integrale Energielösungen
Referenzen integrale Energielösungen
Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen? Das klingt gut. Sehen Sie, welche gemeinsamen Lösungen für Quartiere, Wohnimmobilien oder Industrie-Area wir geplant und realisiert haben. Dabei haben wir die Planungs-, Erstellungs- und Betriebsrisiken übernommen.
Eine sichere und zuverlässige Energieversorgung Ihrer Immobilie sowie ein effizienter und nachhaltiger Einsatz des Energiesystem im Betrieb sind wichtige Faktoren bei der Immobilienbewirtschaftung. Deshalb bieten wir Ihnen nach Ihren Bedürfnissen zugeschnittene Modelle für eine erneuerbare und lokale Energieversorgung mit planbaren Energiekosten und wo möglich die Abrechnung der Energiekosten an Ihre Endverbraucher.
Hier finden Sie die Contracting-Modelle im Detail. Gerne sprechen wir mit Ihnen über eine Lösung für ihr Immobilienportfolio.
So funktioniert der datenbasierte Anlagenbetrieb
Damit Energie 360° das Betriebsrisiko übernehmen kann, ist ein datenbasierter, integraler Betrieb der Anlagen notwendig. Die Daten liefern die Basis, um das Risiko zu kalkulieren und zu managen. Geliefert werden sie von einem Energiemanager, zum Beispiel einem Gerät von Smart Energy Link. Die intelligente Steuerung kann aber noch mehr:
- Eigenverbrauch optimieren
- E-Mobilität-Infrastruktur optimal nutzen
- Energie verursachergerecht abrechnen
Sensoren und Zähler
Strom, Wasser, Wärme oder Biogas: Sensoren messen den Verbrauch pro Haushalt im Minutentakt – automatisch und rund um die Uhr. Sämtliche Verbrauchsdaten fliessen in eine Cloud. Dort werden sie ausgewertet und genutzt, um das Energiesystem zu steuern und zu optimieren.
Datenbasierter Anlagenbetrieb
Das System sammelt Daten, etwa zum Verbrauch oder zur Produktion. Die smarte Steuerung lernt so laufend dazu. Das Ergebnis: Ein optimierter Energieverbrauch und die Chance, Ausfällen vorzubeugen (Predictive Maintenance). Die Daten bilden zudem die Basis für verursachergerechte Abrechnungen.
Anlagen und Geräte
Sämtliche Anlagen und Geräte im Gebäude oder im Areal sind mit der Cloud verknüpft. Dazu zählen etwa Batteriespeicher, Ladestationen, Haushaltsgeräte und Wärmepumpen. Sie alle liefern laufend Daten für das Betriebsmanagement.
Unsere Referenzen
Seeenergie für die Schulthess Klinik
Der Energieverbund Lengg wird die Schulthess Klinik künftig mit Energie des Zürichsees heizen und kühlen. Die Umstellung ist ein logistisches Grossprojekt. Wir haben die Verantwortlichen der Schulthess Klinik getroffen.
Erneuerbare Energie für 77 Wohnungen
Auf dem Areal Stockacker in Reinach realisieren, finanzieren und betreiben wir eine Energielösung für 77 Wohnungen. Das Besondere: Die Siedlung versorgt sich mehrheitlich selbst mit Energie.
Anergieverbund Lengg: Interview Heinz Vögeli
Wärme und Kälte aus dem See: Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung und weitere Institutionen setzen mit Energie 360° auf eine nachhaltige Areallösung.
Erstes energieneutrales Quartier
Ein Novum für die Schweiz: Das Quartier Hohlen in Huttwil versorgt sich selbst mit Energie – und produziert sogar mehr, als es selbst verbraucht. Möglich gemacht hat dies eine unserer Energielösungen.
Nachhaltige Energielösung für Arrivo
In Kloten haben wir eine nachhaltige Energielösung für 52 Wohnungen realisiert. Sie umfasst Wärme, Solarstrom, E-Mobilität und praktische Verwaltungslösungen.
Erneuerbare Energie für alte Bauten
VERIT Immobilien hat in Olten zwei Mehrfamilienhäuser saniert. Unsere ökologische Energielösung liefert unter anderem Wärme für das Haus und Strom für die E-Mobilität.
Lassen Sie sich beraten
Sie planen ein integrales Energiesystem, möchten die Risiken jedoch lieber auslagern? Sprechen Sie mit uns über mögliche Lösungen.
043 317 25 25 energieloesungen@energie360.ch